Welche Rolle spielen Zeugnisse bei der Berufswahl?

Logo Einstieg KoelnOrientierung zu Studium, Ausbildung und Gap Year bieten 250 Aussteller auf der Einstieg Köln in der Kölnmesse

Köln, Februar 2019 – Unter der Schirmherrschaft von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer startete heute die zweitägige Berufswahlmesse Einstieg Köln mit 10.000 Besuchern. „Viele Schüler hatten ihre frisch ausgehändigten Halbjahreszeugnisse dabei“, betont Andrea Heiliger, Pressesprecherin der Einstieg GmbH. „Damit marschierten sie zu Unternehmen oder Hochschulen, fragten nach den Einstellungskriterien und den passenden Studien- und Ausbildungsplätzen im In- und Ausland.“

Besonders groß war der Andrang beim öffentlichen Dienst, beispielsweise bei der Polizei NRW. Sie brauchen dringend Nachwuchs und locken in diesem Jahr die jungen Besucher mit einem mobilen Rätselwürfel an ihren Stand. Ähnlich wie in einem Escape-Room müssen sie Rätsel lösen, Indizien sammeln und unklare Zusammenhänge klären. „So kommen wir mit dem Nachwuchs auf spielerische Art und Weise persönlich in Kontakt. Wir sprechen mit passenden Talenten, die wir zu einem späteren Zeitpunkt genauer unter die Lupe nehmen können“, sagt Julian Kösters von der Landeszentrale Personalwerbung. Norbert Leder, stellvertretender Leiter der Personalstelle der Berufsfeuerwehr, nickt schmunzelnd. „Wir machen das genauso. Bei uns können die Schüler ihre geistige und körperliche Fitness testen, in dem sie an einer Abseilaktion vom Leiterwagen teilnehmen oder einen Einblick in einen Rettungswagen gewinnen. Das ist total spannend für sie und wir sehen genau, wer das gut meistert oder wer kneift.“

Auch am morgigen Samstag können Jugendliche im Alter von 16 bis 23 Jahren ihre praktischen Fähigkeiten an zwölf Stationen der Berufe Challenge testen und neue Erkenntnisse für ihre Berufswahl erlangen. Ebenso können sie mit ihren Eltern gemeinsam die Chance nutzen, sich an den Ständen von 250 Unternehmen, Hochschulen, Sprachreiseanbietern, Kammern und Verbände aus dem In- und Ausland individuell beraten zu lassen. Personaler, Hochschulvertreter und Experten von Kammern und Arbeitsagenturen beantworten individuelle Fragen rund um Ausbildung, Studium, Gap Year oder Finanzierungsmöglichkeiten.
Zusätzliche Informationen bieten die Vorträge auf drei Bühnen, in der Speakers Corner oder speziell für Mütter und Väter in der Elternlounge. Dort erfahren die Erwachsenen, wie sie ihre Kinder professionell im Prozess der Berufsorientierung begleiten können und welche Kriterien für eine Entscheidungsfindung wichtig sind.

Weitere Informationen zu allen Ausstellern, den Vorträgen oder dem Auftritt der Youtuber simpleclub „Kein Limit. Vom Youtube-Star zum Unternehmen“ finden Interessierte unter www.einstieg.com/koeln oder in der Kölner Regionalausgabe des bundesweiten Einstieg Magazins.

Einstieg Köln 2019:
Termin: Freitag, 08./09. Februar 2019, 9 – 16 Uhr und 10 – 16 Uhr
Ort: Kölnmesse, Eingang Nord, Halle 7
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro, großzügiges Freikartenkontingent
Besucher-Infos: www.einstieg.com/koeln

Über Einstieg:
Die Einstieg GmbH bietet Messen, Medien und Beratung für junge Menschen, die den Einstieg in die berufliche Zukunft planen, und unterstützt Unternehmen und Hochschulen bei der Nachwuchssuche. Auf den sieben bundesweiten Einstieg Messen, der Berufe live Rheinland, den drei explore19 Veranstaltungen, den Ausbildungstagen, auf einstieg.com und im Einstieg Magazin informieren sich Jugendliche, Eltern und Lehrer zu Ausbildung, Studium und Gap Year. Die Einstieg GmbH ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Köln. Geschäftsführer ist Christian Langkafel.

Für Unternehmen und Hochschulen bietet die hausinterne Agentur für Azubi- und Studentenmarketing Jugendstil Lösungen für individuelle Rekrutierungsaufgaben ( www.agentur-jugendstil.com).

Quelle: www.einstieg.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.