#Europawahl: Amnesty Jugend ruft zum europaweiten Flashmob WAKE UP! ACTION auf

amnesty jugendBERLIN, 08.05.2019 Im Rahmen der Europawahl-Aktion von Amnesty International rufen Jugendvertreterinnen und -vertreter in rund 15 europäischen Ländern vom 11. Mai bis 19. Mai zur Teilnahme an der Jugendaktionswoche auf. Hauptaktion ist der Flashmob am 14. Mai. In Deutschland findet der Weckruf für ein Europa der Menschenrechte in zehn Städten statt.

Wann: Dienstag, 14. Mai 2019, je nach beteiligter Stadt zwischen 10-18 Uhr.

Wo: In Berlin: Brandenburger Tor, 11 Uhr. Flashmob mit anschließenden Statements von Amnesty-Jugendvertretern und Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland.

Wer: Amnesty International www.amnesty.de/europa

Amnesty International hat zahlreiche Aktionen und Informationsangebote zur Europawahl gestartet, damit Menschenrechte im zukünftigen Europäischen Parlament eine starke Stimme haben. Jetzt ruft die europäische Amnesty-Jugend in rund 15 Ländern zur Teilnahme an der Aktionswoche vom 11. bis 19. Mai auf. Die Botschaft lautet: Dein X für die Menschenrechte. Im Zentrum der Jugendaktionswoche steht die WAKE UP! ACTION am 14. Mai. Daran beteiligen sich neben Deutschland auch Österreich, Belgien, Niederlande, Portugal, Schweden, Italien und Ungarn. In Deutschland findet die WAKE UP! ACTION in zehn Städten statt, unter anderem in Lübeck, Göttingen, Leipzig, Halle, Kiel, Freiburg, Bamberg, Würzburg und Berlin. In der Hauptstadt findet der Flashmob vor dem Brandenburger Tor statt. Im Anschluss an den Flashmob werden Statements zu Europa abgegeben.

Bei der letzten EU-Wahl 2014 lag die Wahlbeteiligung der 18- bis 24-Jährigen europaweit bei nur 28 Prozent. Deswegen liegt der Fokus bei der European Amnesty Youth Action (EAYA) bei dieser Altersgruppe von Wahlberechtigten. Neben der Jugendaktionswoche organisiert Amnesty International eine Fotoaktion, an der sich jede und jeder beteiligen kann. Mit der Botschaft „Dein X für die Menschenrechte“ will Amnesty in den sozialen Medien insbesondere junge Menschen motivieren, bei der Europawahl ihre Stimme für die Menschenrechte abzugeben.

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.