Blos der jet … Kreissparkasse Köln präsentiert die 5.Ausgabe „Kölsche Heimat“

Kölsche Heimat Vorstellung am 7.10.2019 Foto KSK 2Köln, den 7. Oktober 2019 Unter dem Motto „Blos der jet “ ist die Musikproduktion „Kölsche Heimat“ der Kreissparkasse Köln nunmehr in die fünfte Runde gestartet. Sie wurde vorgestellt im Rahmen einer Veranstaltung am 7. Oktober 2019 in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt.

Alexander Wüerst, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Köln, sagte bei der Begrüßung der rund 600 geladenen Gäste: „Mit der neuen Ausgabe unserer ‚Kölsche Heimat‘ haben wir wieder kölschen Bands und Musikern verschiedener Stilrichtungen die Gelegenheit geboten, zusammenzukommen, sich auszutauschen und gemeinsam zu musizieren. All diese Künstler setzen sich in Ton und Text ein für den Erhalt und die Weiterentwicklung einer einzigartigen Musikkultur, dem kölschen Liedgut – ein Engagement, welches die Kreissparkasse Köln gerne unterstützt.“

Mit 17 Liedern würdigt die aktuelle Musikproduktion die Tradition der Blasmusik auf ganz unterschiedliche Weise. Blasmusik hat ein neues, junges Image entwickelt und dieses findet auch in der rheinischen Volksmusik zunehmend seine Fans. Die aufwändig arrangierten Titel holen mit Trompett, Fleute, Schuveltröt und viel Schwung die unterschiedlichsten Musikstile in die Welt kölscher Musik: Einige Künstler interpretieren kölsche Klassiker oder Stücke aus dem eigenen Repertoire neu, andere übersetzten deutsche und englisch-
sprachige Hits ins Kölsche oder präsentieren ganz neue Lieder. Für zehn der Musikstücke hat der Musiker Michael Kuhl Arrangements geschrieben.

Der künstlerische Kopf und Leiter von „Kölsche Heimat“ ist Helmut Frangenberg. Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Journalist und Redakteur arbeitet Frangenberg als Herausgeber und Autor in Köln. Zudem ist er Mitorganisator von „Loss mer singe“ sowie Sitzungspräsident der Kneipensitzung „Jeckespill“.

Wo erhalten Interessierte die „Kölsche Heimat“?
Interessierte können alle fünf der bisher erschienenen Folgen der "Kölsche Heimat" unter http://www.koelscheheimat.de kostenpflichtig herunterladen. Der Reinerlös aus dem Verkauf fließt an die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler.
Online-Kunden der Kreissparkasse Köln zahlen 5,00 Euro und Nicht-Kunden 8,99 Euro für die gesamte Ausgabe. Im Preis enthalten ist auch ein Booklet mit vielen interessanten Infos zu den Musikern und ihren Musikstücken.

Zur Veranstaltung:
Nach der Begrüßung der Gäste durch Alexander Wüerst übernahm Helmut Frangenberg das Mikrophon und erläuterte die Auswahl der Musiktitel. Das musikalische Rahmenprogramm wurde gestaltet von Silke Essert, Stefan Knittler, Henning Krautmacher, Michael Kuhl & Band, Nina's Rusty Horns und Jörg P. Weber - alle waren auch an der Musikproduktion beteiligt. Gegen Ende der Veranstaltung lud Helmut Frangenberg zum Mitsingfinale ein

Foto: Gruppenbild mit den Künstlern und Helmut Frangenberg, künstlerischer Leiter „Kölsche Heimat“ (links außen), und Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln (rechts außen), in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt
Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.