Mih Platz for Rädsche – RADKOMM E.V. auf dem Geisterzug 2019

raedscheKöln, 27. Februar 2019 Der Geisterzug geht am Karnevalssamstag, dem 02. März 2019 unter dem Motto: “Kölle kritt dr Kollaps – mieh Platz för Rädcher“
Ein schönes Motto hat sich der Geisterzug dieses Jahr ausgesucht: „Kölle kritt dr Kollaps – mieh Platz för Rädcher“. Wie immer politisch ambitioniert, will dieses Jahr der Geisterzug auf die Bedürfnisse der Menschen in Köln aufmerksam machen, die mit dem Rad oder auch zu Fuß in der Stadt unterwegs sind. Nur mehr Radverkehr kann den „Kölner Verkehrs-Kollaps“ verhindern. Der RADKOMM e.V. läuft mit und will u.a. auf die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad aufmerksam machen.

Der RADKOMM e.V. schließt sich dabei einer bunten Truppe von politisch motivierten Karnevalist*innen an, um das Motto „Mih Platz für Rädsche“ in die Stadt zu tragen. Mit dabei sind Aktivist*innen der Kölner Fahrrad-Sternfahrt oder der Wählergruppe DEINE FREUNDE. Mit bunt geschmückten Rädsche und Transparenten mit Aufdrucken, wie „MIVKarre fott“ sammeln die Aktivist*innen zudem Unterschriften für die von RADKOMM am 16. Juni 2018 gestartete Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. "Unsere Oberbürgermeisterin hat es am Montag bei der städtischen Veranstaltung Zukunftsrad Köln auf den Punkt gebracht: Das Konzept der Autostadt Köln gehört dem letzten Jahrhundert an. Wir stimmen Frau Reker zu 100% zu. Und freuen uns, dass es mit dem Geisterzug eine bunte und fröhliche Demonstration für nachhaltige Mobilität in unserer Stadt geben wird", sagt Dr. Ute Symanski, Vorsitzende des RADKOMM e.V. und Vertrauensperson für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad.

Der Geisterzug ist Mitglied im Aktionsbündnis Aufbruch Fahrrad: "Sowohl wir als Geisterzug-Organisator*innen als auch ich als Wesselinger Ratsmitglied und als Fahrradpendler rund um Köln wollen, dass endlich die Verkehrsinfrastrukturen so geändert werden, dass Fahrradfahrer*innen nicht mehr permanent um ihr Leben fürchten müssen. Mehr Platz für uns auf den Straßen, breitere Radwege mit ordentlichem Belag uvm. sind nötig. Eben genau das, was auch Aufbruch Fahrrad will", so Erich Harmans, Vorsitzender Ähzebär un Ko e.V. vom Kölner Geisterzug. Der Zug geht durch Lindenthal und Sülz wird auch wieder die Rheinseite wechseln.

Die genaue Zugstrecke kann man auf der Website vom Geisterzug ensehen: https://www.geisterzug.de/geisterzug/

Wir freuen uns auf mehr Mitstreiter*innen die uns auf dem Zug begleiten werden und sich ebenso eine bessere Radpolitik, nicht nur in Köln, sondern in ganz NRW wünschen: Esu iss ett joot! Mieh Platz für Pänz, mieh Platz för Minsche, mieh Platz för Rädsche! Fott met dämm MIeV!

Der Geisterzug freut sich auch noch über ehrenamtliche Ordner, die mithelfen: https://www.geisterzug.de/

Weitere Informationen unter www.radkomm.de oder www.aufbruch-fahrrad.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.