BUNTER Erfolg: Stadtweiter autofreier Tag in Köln wird geprüft!

bunt ratsgruppe logoIm heutigen Verkehrsausschuss hat die Stadtverwaltung in einer mündlichen Stellungnahme durch die Verkehrsdezernentin Frau Blome angekündigt, unser Anliegen, in Köln einen oder mehrere großräumige autofreie Tage einzuführen, zu prüfen. Die Ergebnisse werden uns im Frühjahr nächsten Jahres vorgelegt, sodass ein erster autofreier Tag in Köln vielleicht schon 2019 realisiert werden kann. In Köln gibt es zwar seit einigen Jahren autofreie Aktionen, z. B. in den Stadtbezirken Lindenthal und Ehrenfeld. Diese sind allerdings räumlich auf einige Straßenzüge begrenzt. Wir wollen, dass deutlich großräumigere Bereiche der Stadt (zeitlich befristet) „autofrei" gestaltet werden.

Thomas Hegenbarth, Sprecher der Ratsgruppe BUNT, freut sich: „Ganz überraschend hat heute die Stadtverwaltung angekündigt, unsere Initiative für einen autofreien Tag in Köln zu prüfen. Wir – die Ratsgruppe BUNT – wollten durch unseren Antrag «Großräumige autofreie Tage in Köln einführen» erreichen, dass nicht nur Straßenzüge, sondern deutlich großräumigere Bereiche der Stadt an einem Tag autofrei gestaltet werden. Viele internationale Städte, z. B. Paris oder Brüssel, haben bereits autofreie Tage eingeführt, und die Einwohnerinnen zeigen sich begeistert. Europaweit findet jährlich am 22. September ein autofreier Tag statt. Das sollte zeitlich für Köln machbar sein! Die Stadtverwaltung sollte übrigens auch die Initiativen einbeziehen, die schon autofreie Aktionen veranstaltet haben.

Ein autofreier Tag bewegt Fußgänger und Radfahrer statt Autos. In Zeiten von Fahrverboten und Luftverschmutzung ein wichtiges Zeichen für die Verkehrswende!“

Antrag: https://ratsinfo.sessionnet.verwaltung.stadtkoeln.de/getfile.asp?id=668181&type=do&

Quelle: www.bunt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.