Stadt pflanzt Ersatz für gefällte Bäume an der Bonner Straße - Im Frühjahr und Herbst dieses Jahres werden insgesamt 84 neue Bäume gepflanzt

beispiel bonner strasseDas Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt derzeit in vier Grünanlagen in Bayenthal, Marienburg, Raderberg und Raderthal 37 neue Bäume pflanzen. Im Rahmen der Verlängerung der Nord-Süd-Stadtbahn war die Forderung gestellt worden, einen Teil noch junger Bäume auf der Bonner Straße an andere Orte zu verpflanzen. Wegen der Im Frühjahr und Herbst dieses Jahres werden insgesamt 84 neue Bäume gepflanzt hohen Kosten – rund 194.000 Euro – beschloss der Verkehrsausschuss jedoch, die vorgesehenen Mittel stattdessen für 84 neue Bäume bereitzustellen. Die jetzt zur Pflanzung anstehenden 37 Stück sind die ersten davon. Über die Arten und die Standorte entschied die Bezirksvertretung Rodenkirchen.

Die neuen Bäume schließen keine durch Fällung entstandenen Lücken, sondern kommen an Stellen, wo bisher kein Baum stand. Weitere fünf folgen in der nächsten Pflanzperiode im Herbst dieses Jahres. Das beauftragte Unternehmen hebt zunächst die Pflanzgruben aus, anschließend pflanzt es die Gehölze. Die Arbeiten sollen bis Ende April abgeschlossen sein.

Derzeit ist auch die Ausschreibung für noch einmal 44 Bäume in Vorbereitung, die an Verkehrswegen in unmittelbarer Nähe der Bonner Straße gepflanzt werden sollen. Diese Exemplare schließen auch Lücken im vorhandenen Bestand. Elf von ihnen setzt die Firma noch in diesem Frühjahr, die anderen im Herbst, weil die Standorte noch vorbereitet, beispielsweise Baumstümpfe abgefräst werden müssen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: https://www.koeln4.de/s/pli/p/tatort.php

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop