Photoszene-Ausstellung und Symposium zum Festival 2019 - You are here - Versuche einer fotografischen Standortbestimmung, Teil 1

oh gottAuf Einladung des Kölnischen Stadtmuseums wird die Internationale Photoszene Köln im Rahmen des Festivals 2019 eine Ausstellung im Obergeschoss der Alten Wache kuratieren.
Sie ist der erste Teil einer Ausstellungsreihe, die Köln als bedeutende Fotostadt neu verortet. Im Zentrum dieses Auftakts: der künstlerische Nachwuchs.

Neben den vielen großen Fotografen wie August Sander, Chargesheimer oder Candida Höfer, die in der Domstadt gewirkt haben (oder noch immer wirken), den bedeutenden Fotosammlungen, den international bekannten Galerien und den wissenschaftlichen Institutionen sind es vor allem die vielen dort heute arbeitenden Fotografen, die Köln als Fotostadt lebendig machen.

„You are here - Versuche einer fotografischen Standortbestimmung, Teil 1“ gibt einen Einblick in aktuelle Tendenzen und zeigt die Bedeutung des Mediums für Gesellschaft, Politik und das Private. Inhaltlich ist die Ausstellung bewusst möglichst divers angelegt. So reicht die Bandbreite der rund ein Dutzend Positionen von Reportage- und Dokumentarfotografien über Auseinandersetzungen mit dem Genre Porträt bis zur Konzeptkunst, die das Medium und seine Auswirkungen auf die Wahrnehmung sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bewusstsein hinterfragen. Ausgestellt werden unter anderem Arbeiten von Max Dauven, Vera Drebusch, Juliane Herrmann, Marie Köhler, Ludwig Kuffer, Martin Lamberty, Francesca Magistro, Heide Prange, Morgaine Schäfer, Linn Phyllis Seeger, Snezhana von Büdingen und Felix von der Osten.

You are here - Versuche einer fotografischen Standortbestimmung, Teil 1

Vernissage: Freitag, 10. Mai, 18-22 Uhr
Finissage mit Talk und Speed-Führungen: Sonntag, 14. Juli 2019, 11 -14 Uhr

Kuratorenführungen: Dienstag, 4. Juni, und Dienstag, 9. Juli, jeweils 18 Uhr

Kölnisches Stadtmuseum
Zeughausstr. 1-3
50667 Köln

Foto: © Snezhana von Büdingen: „Sofie mit der Mutter“ aus der Serie „Meeting Sofie“

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.