13.05.– 27.05.2018 Ausstellung "Woodrow Wilson" Zu Gast in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung

Woodrow WilsonMit der Ausstellung möchte der Verein ANDO – modular aid Einblick in die Arbeit der internationalen Organisation Interplast geben und auf die dramatischen Folgen von seit der Geburt bestehenden oder durch Unfälle erworbenen Behinderungen von Menschen in Entwicklungsländern aufmerksam machen und Wege aufzeigen wie man Leid effizient lindern kann. Der Fotograf Woodrow Wilson aus Melbourne, Australien, hat während der letzten drei Jahre verschiedene Interplast Einsätze von der Mongolei bis Papua-Neuguinea begleitet und dokumentiert. Direkt und unmittelbar, aber zu jederzeit die Würde und Schönheit des Menschen wahrend, zeigen die Bilder die dringliche Notwendigkeit und den Erfolg Rekonstruktiver Chirurgie in unterentwickelten Ländern auf. In Jinja, Uganda soll mit dem „Jinja Centre for Reconstructive Surgery and Global Surgery“ ein für Ostafrika einzigartiges Zentrum für wiederherstellende Chirurgie entstehen. Mit dem Bau der Klinik soll eine langfristige und hochwertige chirurgische Versorgung für Menschen aus dem gesamten östlichen Afrika ermöglicht werden.

Woodrow Wilson - Der aus Südafrika stammende Fotograf Woodrow Wilson lebt seit vielen Jahren in Melbourne, Australien. Beginnend mit Mode- und Portraitfotografie für internationale Titel wie Vogue und Cosmopolitan sowie Reisereportagen für Condé Nast Traveler entwickelte Woodrow allmählich seinen vielseitigen und sehr individuellen fotografischen Stil. Vielseitigkeit und Flexibilität ermöglichen ihm die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl internationaler Klienten sowie die Ausbildung von Studenten der Fotografie. Woodrow steht aktiv und überzeugt für Menschenrechte ein und kooperiert gegenwärtig mit verschiedenen Nichtregierungsorganisationen wie Interplast.

Eröffnung: 13. Mai 2018 von 11-14 Uhr
Ausstellungsdauer: 13. – 27. Mai 2018

Raum 1+2: Zu Gast in den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung
in focus galerie: Ellen Bornkessel "Embassy of Trees" & Scarlett Hooft Graafland "Soft Horizons"

Geöffnet: Mi. und Fr. 15.30 – 18.30 Uhr, So. 11 – 14 Uhr, sowie nach Vereinbarung

Michael Horbach Stiftung
Wormser Straße 23
50667 Köln

www.michael-horbach-stiftung.de

Möchten Sie das Projekt finanziell unterstützen, stellt der Verein gerne eine Spendenquittung aus. Die Spenden gehen zu 100% in den Klinikbau, da alle Beteiligten ehrenamtlich arbeiten. ANDO modular aid e.V., Verwendungszweck: „Jinja Projekt“, Volksbank Köln Bonn, IBAN: DE61 3806 0186 5521 2100 11, BIC: GENODED1BRS

Durch den Kauf eines Abzugs der ausgestellten Bilder können Sie ebenfalls das „Jinja- Projekt“ unterstützen.

Foto © Woodrow Wilson

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop