Der Baltische Weg in Hongkong

Xu Pei KolumneAls im Machtgebiet der Sowjetunion Millionen Menschen eine Kette für die Freiheit bildeten, die als der Baltische Weg in die Geschichte einging, war Hongkong noch eine freie Stadt, wohin die Studenten und Demonstranten nach dem Massaker in Peking fliehen konnten. Durch das Tiananmen-Massaker haben viele Chinesen Peking zu verfluchen und Hongkong zu schätzen gelernt.

Leider lässt sich das westliche Establishment von der kommunistischen Partei Chinas korrumpieren und verrät die universellen Grundwerte, indem es mit Peking millionenschwere Verträge abschließt. Die westliche Komplizenschaft wird in den Medien mit sinnentstellenden Worten wie z.B. “Wandel durch Handel" beschönigt.

Durch den Handel hat die freiheitliche Welt Peking nicht dazu gebracht, Menschenrechte zu erachten, sondern das Terror-Regime dabei unterstützt, die Umwelt zu zerstören, beispielsweise den sogenannten Dreischluchten-Staudamm zu bauen, auf den viele Katastrophen zurückzuführen sind.

Donald Trump hat als Geschäftsmann begriffen, dass die KP Chinas durch die Aufnahme in die Welthandelsorganisation die freie Marktwirtschaft unterminiert hat. Er hat keinen Handelskrieg mit Peking angefangen, sondern hat sich zugetraut, die USA gegen Peking zu verteidigen. Auch wenn  sich Trump nur für das Interesse der USA einsetzt, ist es für Peking ein großer Gegenschlag, der die Lügenblase wie die Wirtschaftsblase in Rotchina zerplatzen lassen könnte.

Das KP-Regime hält sich weder an die Spielregeln in der Welthandelsorganisation, noch an das Abkommen mit Briten über Hongkong, aber sein Propagandaministerium  wirft den USA vor, die Protestbewegung in Hongkong angezettelt zu haben.

Die kommunistische Diktatur blockiert den freien Zugang der Chinesen zum Internet und macht aus dem Internet ein Intranet, aber seine Internet-Armee führt per Facebook und Twitter einen Propagandakrieg gegen die Hongkonger. Außerdem wird die Freiheit im Westen missbraucht, um Kundgebungen weltweit für Peking zu organisieren, die auch in Berlin, Frankfurt und Köln stattfanden. Das ist ein weiteres Indizien dafür, dass die Einflussnahme der KP Chinas auch im Westen zunimmt, wogegen ich mich seit 2006 wehre. In jenem Jahr habe ich das erste U-Boot der KP-Chinas in Deutschland entdeckt, das sich „Konfuzius-Institut“ nennt.

Das „Konfuzius-Institut“ dient dem KP-Regime nicht nur als Propagandazentrum, sondern auch als Spionagezentrum. Exilanten aus Rotchina haben sich in Kanada erfolgreich gegen die sogenannten Konfuzius-Institute gewehrt, in Deutschland hat das KP-Regime mehr Handlanger, sodass sich die Konfuzius-Institute unter der Führung der KP Chinas weiter vermehren. Ich kann nur immer wieder davor warnen und auf den kanadischen Dokumentarfilm „Im Namen des Konfuzius“ hinweisen:

https://inthenameofconfuciusmovie.com

Mit der westlichen Unterstützung hat das KP-Regime im Lauf der dreißig Jahre schon so viel Einfluss gewonnen, dass sich die Hongkonger mit allem dagegen wehren müssen, was ihnen zur Verfügung steht, sogar mit ihrem Leben.

Die Menschenkette in Hongkong zum dreißigsten Jahrestag des Baltischen Weges macht den Konflikt zwischen Kommunisten und Demokraten sichtbarer denn je.

Quelle Text: XU Pei /  http://xu-pei.bluribbon.de/willkommen-welcome/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

You have no rights to post comments

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.