Auf Achse für Frieden und Abrüstung - FriedensFahrradtour NRW 2015! 01.- 09.August von Münster nach Büchel

ejgjgeecNachdem die letztjährige FriedensFahrradtour auf viel positive Resonanz gestoßen ist, gibt es nun eine Neuauflage in diesem Jahr: Die FriedensFahrradtour NRW 2015 steht zum einen im Zeichen des 70. Jahrestags der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Deswegen ist unser Ziel auch der Atomwaffenstandort Büchel. Aber natürlich beschäftigen uns auch die Konflikte in der Ukraine und im Nahen und Mittleren Osten. Von Münster (Standort der neuen NATO-Eingreiftruppe) aus startend werden wir unterwegs Aktionen an verschiedenen Militäreinrichtungen durchführen; wir werden an Friedensfesten teilnehmen und viele Menschen kennenlernen, die sich an ihren Orten für Frieden einsetzen. Unter dem Motto "Für Frieden, atomare Abrüstung und ein ziviles Europa!" geht es am 1. August los, am 9., dem Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Nagasaki, kommen wir in Büchel an.

Achtung: Aufgrund der anhaltenden Nachfrage haben wir die Anmeldefrist bis zum 19. Juli verlängert!

Die Route:
1.8. Münster (NATO-Eingreiftruppe) – Haltern/Wulfen
2.8. Wulfen (BW-Munitionsdepot) - Oberhausen
3.8. Oberhausen - Kalkar (NATO-Kommandozentrale)
4.8. Kalkar - Krefeld (Begegnung mit Friedensaktivisten)
5.8. Krefeld - Köln (Hiroshima-Gedenkaktion)
6.8. Köln – Remagen (Friedensmuseum Brücke Remagen)
7.8. Remagen – Koblenz (Bundeswehr Ausrüstungsamt) ab hier gemeinsam mit FriedensFahrradtour Bayern
8.8. Koblenz – Cochem/Büchel (Atomwaffenstützpunkt)
9.8. Büchel (Nagasaki-Gedenkaktion)

Weitere Informationen und Anmeldeformular unter: http://nrw.dfg-vk.de/themen/Fahrradtour.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.