Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Bobby braucht Trainerstunden!

bobbyErinnern Sie sich noch an Bobby?

Bobby wurde auf einem Schrottplatz gehalten, ein Autodach diente als Unterstand. Eine richtige Hundehütte gab es nicht, dafür gab es Schläge: Immer wenn Bobby bellte, zog der Besitzer ihm eine Eisenstange über den Kopf. Ganze zwei Jahre ging das so, bis unser Tierretter Stefan Klippstein dann endlich informiert worden ist und den „ärmsten Hund von Magdeburg“ gerettet hat. Stefan brachte Bobby mit der Hilfe vom Bundesverband Tierschutz ins Tierheim Oelzschau, dort wird sich intensiv um Bobby gekümmert. Wie man sich gut vorstellen kann, ist der arme Bobby vollkommen durch den Wind und verwechselt oft Beißen mit Spielen, er ist sehr ängstlich und beißt deswegen. Damit wir Bobby in ein schönes neues Zuhause vermitteln können, braucht er einen Hundetrainer, der mit ihm arbeitet, trainiert und Vertrauen aufbaut. Auch das bei Hunden beliebte „Stöckchenholen“ klappt noch nicht, denn Bobby hält das Stöckchen für die Stange, die er gleich wieder über den Kopf gezogen bekommt.

Bitte helfen Sie Bobby und spenden Sie, damit wir einen Hundetrainer für Bobby engagieren können und der ärmste Hund Magdeburgs in ein schönes Zuhause vermittelt werden kann. Jede Trainerstunde kostet 25 Euro (plus 10,25 Euro An- & Abfahrt).
Bitte nutzen Sie diesen Spendenlink.

Die ganze Geschichte von Bobby finden Sie hier.

Bobbys ehemaligen Besitzer haben wir natürlich angezeigt, das zuständige Veterinäramt hat ihm auf Grund unserer Anzeige ein Tierhalteverbot ausgesprochen, das auch regelmäßig kontrolliert wird. Wir werden uns dafür einsetzen, dass nie wieder ein Hund wie Bobby so gequält wird.

Bitte helfen Sie uns dabei und werden Sie Mitglied beim Deutschen Tierschutzbüro.

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48
10785 Berlin
Telefon: 030-2902825343
(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
Fax: 030-81878899
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Copyright © Deutsches Tierschutzbüro

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.