Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Mascha ist frei - Polarfüchsin aus Pelzfarm gerettet!

maschaWie Sie möglicherweise bereits durch unsere jüngst veröffentlichte Undercover- Recherche zum Thema Pelz erfahren haben, gelang es uns eine junge Polarfüchsin aus einer polnischen Pelzfarm zu befreien.

Mascha kam wenige Wochen zuvor (vermutlich im Juni) auf der besagten Pelzfarm zur Welt. Dort verbrachte sie die ersten Tage gemeinsam mit ihren Geschwistern und ihrer Mutter in einem winzigen Gitterkäfig. Doch auch ihr weiteres Leben musste sie in einem engen Käfig fristen. Diese Art der Unterbringung ist in Pelzfarmen leider absolut gängig und legal. Nach nur wenigen Monaten sollte Mascha, wie auch alle anderen Tiere auf der Farm, für ihr wunderschönes Fell getötet werden, um dann beispielsweise als Pelzbesatz an einer Jacke zu enden.

Völlig verängstigt und teilweise in sehr schlechtem körperlichem Zustand fanden wir Tiere vor, die in ihrem Leben nie etwas anderes als den schlimmen Gestank und den harten Gitterboden unter ihren Pfoten erfahren hatten. Auf zwischen 800 und 1.000 sogenannten Pelzfarmen werden in Polen insgesamt über 5 Millionen Füchse, Nerze und Marderhunde in engen Käfigen gehalten und das völlig legal.

Obwohl Mascha zuvor nie positive Erfahrungen mit Menschen gemacht haben wird, reagierte sie zwar schüchtern, aber dennoch vertrauensvoll und neugierig auf uns.
Wir brachten sie auf einen unserer befreundeten Lebenshöfe, wo sie nun bis an ihr natürliches Lebensende einfach ein unbeschwertes und glückliches Leben führen kann. In ihrem neuen Zuhause werden keine Ansprüche und Erwartungen an Mascha gestellt. Sie muss nichts leisten, wird nicht ausgebeutet und vor allem muss sie niemals um ihr Leben bangen.

Seit ihrer Rettung verbringt Mascha ihre Zeit auf einem Lebenshof, auf dem bereits zwei weitere gerettete Füchse leben und mit denen sie sich fabelhaft versteht. Sie ist ein neugieriges und mutiges Fuchsmädchen, das ihrer Art typisch klug und frech an Alltagssituationen herangeht.

Unterstützen Sie Mascha jetzt mit einer symbolischen Tierpatenschaft und setzen Sie ein Zeichen gegen die Tierausbeutung zugunsten von Pelz!

Quelle: https://www.tierschutzbuero.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.