Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Eine weitere Nerzfarm in Deutschland schließt

nerzfarmErst vor wenigen Wochen konnten wir die Schließung einer Nerzfarm in Söllichau bei Dessau vermelden. Fotos, die mit Hilfe einer Drohne aufgenommen worden sind, zeigten leere Ställe und bereits den Abbau von Stallungen. Nun können wir die nächste Schließung verkünden, die Nerzfarm bei Frankenförde (bei Potsdam) ist geschlossen!

Sehr lange haben wir für die Schließung gekämpft, den Betreiber mit Anzeigen überzogen, Demos vor dem Betrieb organisiert und immer wieder nach den Tieren geschaut. In engen Käfigen mussten die Tiere leiden, ein Schritt nach vorne und zurück, aus mehr bestand das Leben nicht. Damit ist nun Schluss, der jahrelange Kampf und Auseinandersetzungen haben sich gelohnt, der Betreiber gibt auf. Unsere aktuellen Bildaufnahmen belegen, dass bereits einige Käfige und Gebäude abgebaut worden sind, was mit den Tieren passiert ist, wissen wir leider nicht. Da wir den Betreiber der Anlage aber schon länger „kennen“ und wissen, wie skrupellos er ist, müssen wir leider davon ausgehen, dass die Tiere getötet oder weiterverkauft worden sind. Am Ende zählt nur das Geld – selbst bei der Schließung.

Es gibt bundesweit nur noch ca. 7 Nerzfarmen – unser Ziel war und ist immer die Schließung solcher Tierqualanlagen gewesen. Durch die Schließung der Pelzfarm steht die ganze Branche am Abgrund, denn der Betreiber war nicht irgendwer, Alfons Grosser zählte zu den einflussreichsten Pelzfarmern in Deutschland und hatte mehrere Pelzfarmen, mit der Schließung in Frankenförde schließt seine letzte Farm. Grosser stellte sich in der Öffentlichkeit gerne in die erste Reihe, argumentierte und diskutierte. So setzte er sich auch dafür ein, dass die Nerze nicht mehr Platz bekommen, das wäre aus Tierschutzsicht nicht sinnvoll. Gerne verklagte er uns auch, wohl mit dem Ziel, uns mundtot zu machen. All das dürfte jetzt Geschichte sein.

Wir wollen die restlichen 7 Nerzfarmen in Deutschland schließen! Dafür brauchen wir aber Ihre Unterstützung. So eine Schließung ist mit enormen Kosten für uns verbunden, Anzeigen schreiben, recherchieren, dokumentieren, Aktionen organisieren, Presse informieren, damit der Druck steigt, Gutachten schreiben etc. Bitte sorgen Sie dafür, dass die restlichen Pelzfarmen schließen.

ALLE PELZFARMEN SOLLEN SCHLIESSEN!

Quelle: https://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.