Offenes Malatelier öffnet Türen ab 11.04.2018 am Alanus Werkhaus in Alfter Künstlerisch tätig sein, ohne sich langfristig zu binden

Kunst to go Offenes Malatelier Alanus Werkhaus Bildautorin Britta SchüßlingAb 11. April können Interessierte im offenen Malatelier des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus in Alfter jeden Mittwochvormittag und -abend unter Anleitung künstlerisch arbeiten, ohne sich anmelden und langfristig binden zu müssen. Geöffnet ist das Malatelier auch in diesem Jahr bis Oktober.

Die Dozentin Wulpekula Schneider begleitet und berät die Teilnehmenden und gibt Anregungen zu malerischen oder zeichnerischen Themen und Aufgabenstellungen. Jeder Teilnehmer entscheidet dabei selbst, ob sein Schwerpunkt auf der eigenen Arbeit oder im künstlerischen Austausch mit der Gruppe liegt. Vorhandenes Material kann optional vor Ort benutzt werden. Die Teilnahmegebühr wird vor Ort gezahlt.

Wer sich nach einem kreativen Vormittag im Malatelier noch nicht von Stift und Pinsel trennen mag, hat die Möglichkeit, bis zum Abendkurs „Kunst to go“ im Atelier zu arbeiten.

Offenes Malatelier "Kunst to go" am Alanus Werkhaus, Campus Johannishof in Alfter
11.04.2018 - 10.10.2018
Mittwochvormittag 9 bis 12 Uhr
Mittwochabend 18 bis 21 Uhr
Kosten: 20 EUR pro Vormittag oder Abend

Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
www.alanus.edu/werkhaus
Tel. 0 22 22 - 93 21 1713
E-Mail weiterbildung@alanus.edu

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.

Foto: Britta Schüßling

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.