24.02.2019 Finissage mit Führung und Konzert zur Ausstellung "Karlheinz Stockhausen - Klang Bilder"

Sämtliche CDs der Stockhausen Editon alle Cover nach Entwürfen von Karlheinz Stockhausen Foto Victor Carl DahmenZur Finissage der Ausstellung "Klang Bilder" von Karlheinz Stockhausens besonderen Notationen, seiner "Musikalischen Graphik" im Kunstmuseum Villa Zanders, werden der Pianist Ivan Pavlov sowie Denise van Leeuwen am Bassetthorn und der Trompeter Valentin Francois zwei Stücke aus der Oper "DONNERSTAG aus LICHT" aufführen.

Alle drei Musiker sind Studierende des Koninklijk Conservatorium Den Haag im Masterstudiengang "aus LICHT", der auf die Musik Karlheinz Stockhausens spezialisiert ist. Höhepunkt dieses Studiums ist die dreitägige Marathonaufführung wesentlicher Teile des Opernzyklus´ LICHT in Amsterdam im Juni 2019: insgesamt 15 Stunden aus dem 29‐stündigen Opus Magnum, das den sieben Tagen der Woche gewidmet ist.

Thematisch geben das KLAVIERSTÜCK XII (EXAMEN) und MISSION UND HIMMELFAHRT einen schönen Einblick in die Handlung der DONNERSTAG‐Oper (und sind gleichermaßen auch bezeichnend für Stockhausens Lebensweg), in der im Laufe seines Lebens der Protagonist mehrere Examen bestehen muss, um schließlich Erfüllung in der Musik zu finden.

Faltblatt Stockhausen (PDF)

Sonntag, 24. Februar 2019 ab 17:00 Uhr
Führung mit Dr. Petra Oelschlägel durch die Ausstellung

18:00 Uhr: Konzert mit Werken von Karlheinz Stockhausen
• KLAVIERSTÜCK XII aus EXAMEN - Ivan Pavlov
• MISSION und HIMMELFAHRT Denise van Leeuwen, Bassetthorn / Valentin Francois, Trompete

Ein würdiger Abschluss der erfolgreichen Ausstellung!
Eintritt: 4,- € / 2,- € (Museumseintritt inklusive)

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Abbildung: Blick in die Ausstellung mit sämtlichen CDs der Stockhausen-Edition, alle Cover nach Entwürfen von Karlheinz Stockhausen, Foto: Victor Carl Dahmen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.