Kay One feat. Cristobal knacken mit dem »Bachata« Video 1 Mio Views

kay oneMit seiner neuen Single „Bachata“ liefert Kay One den Sound für lange Sommerabende mit tropischen Temperaturen. Angelehnt an den „Bachata“, ein aus der Dominikanischen Republik stammender smoother Tanzstil, verbreitet die Nummer durch die eingängige Hook und harmonische Gitarrenlinien durchweg Feel-Good-Vibes.

Inhaltich bedient sich Kay kreativer Analogien, die sich als Leitmotiv durch den Song ziehen. Dies spiegelt sich in farbenfrohen Zeilen wie „Rot sind die Lippen, sie passen zum Kleid, lieb deine Kurven Bachata der Vibe“ wider. Dadurch gelingt es ihm, ein Gefühl der Sehnsucht zu erzeugen.

Doch keine Sommernacht kommt ohne die passenden Weggefährten aus. Für zusätzlichen Rhythmus auf „Bachata“ sorgt der spanische Sänger Cristobal. Dabei steuert nicht nur er Zeilen in seiner Muttersprache bei. Kay feiert Premiere in seinem neuen Song und präsentiert mit der von ihm eingesungenen Hook auf Spanisch eine weitere Facette seiner künstlerischen Schaffenskraft. Der Bezug zu seinen philippinischen Wurzeln kann sich hören lassen.

Mit dem „Bachata“ Video haben Kay One und Cristobal inzwischen schon über 1 Mio Views erreicht.

Produziert wurde der Sommersong von Stard Ova, der schon für Kays vorherige Hitsingles „Senorita“ und „Louis Louis“ seinen Zauber hat walten lassen. Beide Songs erreichten inzwischen jeweils Gold- und Platinstatus. Nun feiert er wieder seine eigene Fiesta. Mit „Bachata“ dreht Kay One den dazu passenden Sommersound für eure Playlisten auf.

Die neue Single „Bachata“ von Kay One feat. Cristobal ist bereits erhältlich.

Quelle: www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.