Ethno-Pop-Sensation A-WA veröffentlichen neues Video zu "Hana Mash Hu Al Yaman" und kommen auf Tour

awaSong und Video zu "Hana Mash Hu Al Yaman“ basieren auf den wahren Erlebnissen der Urgroßmutter des Schwestern-Trios, die während der historischen "Operation Magic Carpet“ Ende der 40er Jahre aus ihrer jemenitischen Heimat nach Israel immigrierte, um Verfolgung und Gewalt zu entfliehen. Nach ihrer Ankunft in Israel wurden jemenitische Juden in riesigen Zeltstädten angesiedelt und von den Einheimischen als "primitiv“ diskriminiert.

Die Lyrics von "Hana Mash Hu Al Yaman“ spiegeln die damaligen Spannungen wider und ähneln dem Text in dem "West Side Story“-Song "America“:

Where will I make a home?
(You have a tent for now)
Or at least a small shack
(Along with four other families)

Das an das berühmte "West Side Story“-Musical angelehnte Video ist hier zu sehen:
A-WA - "Hana Mash Hu Al Yaman" (Official Video)

Der in den Straßen von Tel Aviv gefilmte Clip entstand unter der Regie der drei Schwestern, die von dem noch jungen Regisseur Omer Ben-David unterstützt wurden. Das Styling stellt eine moderne Sichtweise auf seinerzeit beliebte Modelooks bis zur detailgetreuen Wiedergabe der gepunkteten Kopftücher dar.

Mit "Bayti Fi Rasi“ veröffentlichen A-Wa am 31. Mai den Nachfolger ihres viel beachteten Debütalbums "Habib Galbi (Love Of My Heart)“. Der Clip zum Titeltrack konnte bisher über 11 Millionen Views generieren, während das Album Tastemaker wie NPR begeisterte, die die Scheibe in höchsten Tönen lobten: "Anstatt die Musik ihrer Vorfahren einfach nur zu kopieren, haben A-WA ihren musikalischen Wurzeln ganz neues Leben eingehaucht.“ Und selbst die Vogue fragte sich angesichts dieser neuen internationalen Stilikonen entzückt, wer "diese Mädchen in den High-Top-Sneakers und den bunten Djellaba-Gewändern sind und wo sie bisher gesteckt haben.“ Und auch Pitbull erkannte A-Was Potenzial und lieferte einen offiziellen Remix des Tracks "Habib Galbi“, der mittlerweile ebenfalls Millionen von Streams verzeichnet.

A-WA Live-Termine:
23.05.19, Leipzig - Werk 2
24.05.19, Hannover - World Music Festival
25.05.19, Berlin - Gretchen Club

A-WA on the web:
https://www.a-wamusic.com/
https://www.instagram.com/a_wa_official/
https://www.facebook.com/awaofficial/
https://twitter.com/awaband1
https://www.youtube.com/user/awaofficial1

Quelle: networking.media

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.