Labrinth, SIA & Diplo präsentieren ihr Debütalbum: LSD

JUCOEiner dieser Momente der Pop-Geschichte war mit Sicherheit, als Labrinth, SIA und Diplo bemerkten, dass die Kombination ihrer Initialen “LSD” ergibt. Einem LSD-Trip gleich, kommt auch das Cover des ersten gemeinsamen Albums als Trio. Das Projekt LSD entstand durch eine Kollaboration von SIA und Labrinth, die eines Nachts an einem gemeinsamen Song arbeiteten. Als musikalisches i-Tüpfelchen fehlte noch der richtige Produzent und durch einen Zufall landete der Song auf Diplos Tisch.

"Eigentlich war ich kein Teil von LSD. Aber dann hatte unser Publisher die Idee, dass ich auch ein Teil davon werde. Diese beiden Künstler sind zusammen zwei der verrücktesten, kreativsten Menschen, die ich in meinem Leben kennengelernt habe. Ich denke, zusammen haben sie die krasseste Aufmerksamkeitsdefizitstörung, ihre Ideen sind so verrückt. Also habe ich ihnen als ihr Produzent geholfen, ihre Ideen zusammenzubringen." so Diplo.

Damit war das neue Dreigestirn des Pop geboren. Vier Tracks veröffentliche das Trio bisher (unter anderem „Audio“ & „Genius“) und mittlerweile weiß alle Welt wie es klingt, wenn sich Großbritannien (Labrinth), die USA (Diplo) und Australien (SIA) zusammen tun: Die bisher erfolgreichste Single „Thunderclouds“ erreichte über 600 Millionen Streams, war in diversen Top-10-Single-Charts vertreten und heimste schon Gold und Platin-Auszeichnungen ein.

Aber die drei ruhen sich auf ihrem bisherigen Erfolg nicht aus und veröffentlichen heute ihr langersehntes Debütalbum, das neben den vier brereits bekannten Tracks und dem Lil Wayne Remix von „Genius“ 5 weitere brandneue Tracks enthält.

Tracklisting:

01. Welcome to the Wonderful World of
02. Angel in Your Eyes
03. Genius
04. Audio
05. Thunderclouds
06. Mountains
07. No New Friends
08. Heaven Can Wait
09. It’s Time
10. Genius (Lil Wayne Remix)

Quelle: www.sonymusic.de
Foto © JUCO

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop