Conchita heißt jetzt WURST – "Hit me" 2. Single & Video out now!

hit me wurst“Hit me with the bullets you made up in your head”, singt der Electro-Newcomer WURST in seinem heute erscheinenden Song, der alle Köpfe und Beine zum Wippen bringt. Im offiziellen Musikvideo zeigt sich der Künstler so privat wie noch nie.

Mit der ohrwurmtauglichen Electro-Dance-Nummer “Hit Me” singt sich WURST direkt ins Gedächtnis. Was musikalisch daherkommt wie eine unbeschwerte Tanz-Nummer ist bei genauem Hinhören auf den Songtext eine eiskalte Abrechnung mit der Vergangenheit. Während von Pistolen und Projektilen die Rede ist, die auf ihn gerichtet werden, ist der Künstler überzeugt, dass alle Bedrohungen von ihm abperlen und seine Entschlossenheit ihn unbesiegbar macht.

Der brandneue, schwungvolle Song ist die zweite Veröffentlichung des dritten Albums von Tom Neuwirth, der fortan parallel zu Conchita auch als WURST auftritt. Schon in der femininen Rolle der Conchita hat er früh in seiner Karriere besungen, dass er “unbreakable” und “unstoppable” ist. In Person seiner neuen Bühnenfigur WURST, die deutlich kantiger und unfrisierter angelegt ist, spricht er in “Hit Me” so unmissverständlich/unbeirrt von seinen Überzeugungen wie noch nie zuvor.

“Du bekommst keine Gelegenheit, deine Pistole auf mich zu richten, Du kannst mich zu nichts zwingen; ich werde die Sache nicht bereinigen und ich werde nicht zurückschießen”, stellt er klar, wie er mit Widersachern umzugehen gedenkt.

Video “Hit Me”:

Im offiziellen Musikvideo zu “Hit Me”, das wieder vollends auf Spezialeffekte verzichtet, sehen wir WURST männlich wie noch nie: die strahlende Bühnenfigur und die Privatperson wissen gleichermaßen zu faszinieren, Tanzeinlagen lassen wie schon bei “Trash All The Glam” die Körperbeherrschung des Künstlers erahnen, für den platinblonden Look gab es schon letzten Sommer den ersten Vorgeschmack.

“Hit Me” ist nach “Trash All The Glam” die zweite Veröffentlichung von Tom Neuwirths aktuellem Projekt WURST. Nach dem Debutalbum “Conchita”, das 2015 veröffentlicht wurde, und dem zweiten Album “From Vienna With Love” gemeinsam mit den Wiener Symphonikern, das erst im Oktober des Vorjahres erschienen und mit Gold ausgezeichnet wurde, folgen nun die Singles des dritten Albumprojekts WURST Schlag auf Schlag. Die elektronischen Klänge, produziert von Albin Janoska und komponiert und getextet von Eva Klampfer (“Lylit”), sind Tom Neuwirth näher als es die Songs des bisherigen Repertoires jemals waren.

Video “Trash All The Glam”:

Quelle: https://www.mcs-berlin.com/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop