FRIEDRICH CHILLER mit einer Überdosis Energie in die nächste Runde - Debütalbum "cloud pop" 29.03.19

cloud popNach fluoreszierenden Pilzen im funky fun fact-Song „Blauer Honig“ und dem Anti-Coolness-Club Song „Solidarität“ veröffentlichen die jungen dreisten Dresdner heute ihr neue Single und Video „Popstar Energy“ als optimalen Vorgeschmack ihrem Debütalbum „cloud pop“, das am 29.03.2019 auf sonokraft erscheint.

„Ich trink den ganzen Tag nur POPSTAR ENERGY
Ich will Frauen wie James Brown
Und Glitzer wie Prince (...)

Stellen wir uns nicht alle manchmal heimlich vor, Superstar zu sein? Exaltiert und aufgedreht, mit knalligem 80er-Beat und Rap-Passagen kommt die neue Single von Friedrich Chiller daher. Der neue Chiller-Song spielt mit der Idealvorstellung von Ruhm und schillerndem Starkult, wie sie in der Musikbranche geliebt und kultiviert wird.

Mag man meinen, dass auch die junge Dresdner Band mit dieser Utopie flirtet, ziehen die geradezu anbiedernd plakativen Lyrics von „Popstar Energy“ nicht nur „Fame“ als Lebensziel ins Lächerliche sondern vor allem die Erwartungshaltung, dass dieser aus materiellen Gimmicks und Äußerlichkeiten geschöpft werden könne. Diese verlockende Idee kondensiert sich in dem Energy Drink als eine Art käufliches „Zauberelixier“ und lässt an all die emotional aufgeladenen Produktversprechen denken, die jeden Tag auf uns einprasseln. Was der Eiweiß-Shake den Pumpern, ist „Popstar Energy“ den Shooting Stars von morgen.

In dem trashig animierten Musikvideo finden sich die die Chillers in einem Video-Game wieder und kämpfen gegen Superstars. Das Video ist in Zusammenarbeit mit dem Kunstkollektiv Minha Galera entstanden.

Schaut rein und tanzt mit:

Mit gekonnter Selbstironie wird „Popstar Energy“ perfektioniert, indem er mit Namen von Musik-Ikonen um sich wirft, zu deren besten Zeiten die Bandmitglieder noch gar nicht auf der Welt waren. Ebenso unbedarft bedienen sich Friedrich Chiller an launig-trashigen 80er-Beats, verschwenderisch-spacigen Synthie-Sounds und Falco-anmutenden Rap-Vocals.

Die Newcomer-Band hat „Popstar Energy“, wie ihr gesamtes Debüt-Album „cloud pop“, gemeinsam mit dem Wiener Produzent Zebo Adam (Bilderbuch) produziert. Ein klarer Fall von Dreamteam, steht doch Zebo Adam mit seiner vielfältigen Producing-Erfahrung und als Sohn von Wickerl Adam, der seinerzeit Falco zum Erfolg verholfen hat, für den Austropop-Kosmos wie kein Zweiter. Ohne Zweifel eine spannende Kollaboration, die so einige Überraschungen parat hält.

LIVE – 13.04.19 DRESDEN – VeränderBar / 26.04.19 ERFURT – Mühlkeller

Quelle: knittel-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.