REVOLVERHELD - Ungewöhnlicher Kurzfilm für die neue Single „Liebe auf Distanz“ - Social-Media-Fernbeziehungs-Aktion in Zusammenarbeit mit Condor

revolverheld liebe und distanzRund 1,8 Millionen Paare in Deutschland führen eine Fernbeziehung - ein leidvolles Schicksal, das auch Johannes Strate nicht erspart geblieben ist. Vier Jahre lang verbrachte der Revolverheld-Frontmann pendelnd zwischen Hamburg und Köln im Auftrag der Liebe. Anlass genug für die Band, sich dieser Thematik in einem Song zu widmen. Heraus kam der Titel „Liebe auf Distanz“, enthalten auf dem aktuellen Album „Zimmer mit Blick“. Veröffentlicht im April 2018, erreichten Revolverheld die höchste Platzierung ihrer Karriere in den Offiziellen Deutschen Albumcharts. Nach der ersten Auskopplung „Immer noch fühlen“ liegt der Song als weitere Single vor – nun in einer Duettversion mit der Sängerin und Songwriterin Antje Schomaker. Unter der Regie von Patrick Wulf entstand ein Kurzfilm zum Song, der die rührende Geschichte einer ganz besonderen Fernbeziehung erzählt.

„Das Thema ‚Fernbeziehung‘ ist für Johannes sehr persönlich“, erklärt die Band. „Deshalb war es an der Zeit, auch mal einen Song darüber zu schreiben. Durch eigene Erfahrungen, aber auch durch viele Geschichten, die wir zum Beispiel in unserem Freundeskreis gehört haben, war uns klar, dass sehr viele Menschen auf die unterschiedlichste Art eine Liebe auf Distanz leben. Deshalb hatten wir die Idee keinen normalen Videoclip zu dem Song zu drehen, sondern wollten eine reale Geschichte zeigen. Zusammen mit unserem Kumpel Patrick Wulf, der schon einige Videos mit uns gedreht hat, haben wir diese Idee weiter vorangetrieben. Patrick ist bei seinen Recherchen auf die außergewöhnliche Beziehung von Anika und Karim gestoßen und wir haben sofort gemerkt, dass uns ihre Geschichte besonders berührt. Wir sind unglaublich froh, dass die beiden sich bereit erklärt haben ihre Geschichte zu erzählen und finden, dass Patrick einen unglaublich tollen und berührenden Kurzfilm gedreht hat.“

Damit alle anderen Geschichten nicht unerzählt bleiben, rufen Revolverheld und die Fluggesellschaft Condor alle Paare dazu auf, von ihrer Liebe auf Distanz zu berichten. Vom 27.9. bis zum 10.10.2018 werden auf den Social Media Kanälen von Revolverheld und unter www.sonymusic.de/liebeaufdistanz die Geschichten gesammelt. Mit ein bisschen Glück winkt einem Paar ein unvergessliches Wochenende auf der Insel Mallorca.

„Liebe auf Distanz“ rangiert in der Duett-Version mit Antje Schomaker nach nur zwei Wochen in den Top 50 der deutschen Airplay Charts. Die Band begeisterte jüngst mit Auftritten beim SWR3 New Pop Festival und beim deutschen Radiopreis. Im März beginnt die große "Zimmer mit Blick" Arena-Tour.

Zimmer mit Blick Arena Tour 2019
14.03.2019 Emden, Nordseehalle
15.03.2019 Hannover, TUI Arena
16.03.2019 Hamburg, Barclaycard Arena
18.03.2019 Bremen, ÖVB-Arena
19.03.2019 Leipzig, Arena
20.03.2019 Frankfurt, Festhalle
22.03.2019 Stuttgart, Schleyer-Halle
23.03.2019 Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung
24.03.2019 München, Olympiahalle
25.03.2019 Wien, Stadthalle
27.03.2019 Köln, Lanxess Arena
29.03.2019 Oberhausen, König-Pilsener-Arena
30.03.2019 Berlin, Mercedes Benz Arena

Quelle: www.sonymusic.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop