Zum WM-Start Nationalhymne und weitere Titel in High Resolution von Marcus Sukiennik Musik für die besten Tage

nationalhymmneKöln, 12. Juni 2018. Was für Fußballfans die Weltmeisterschaft ist, ist High Resolutionen für Musikfans: etwas Außergewöhnliches! Grund genug für den Kölner Pianisten und Komponisten Marcus Sukiennik, zum WM-Start am 14. Juni alle jubeln zu lassen: Aufnahmen in 24 Bit von der Deutschen Nationalhymne sowie dem Titel „Beste Tage – Live at Loft Köln“ und den Alben „Lebendige Tonwelt I und II“ zum Download über seine Website. Damit bietet der Hauspianist des Excelsior Hotel Ernst Köln nicht nur Musik für jeden Geschmack und jeden Anlass – die herausragende Klangqualität der Stücke ist weder bei den bekannten Musikportalen noch auf CD zu bekommen.

Wer auf höchstem Niveau jedes Tor der Deutschen Nationalmannschaft musikalisch begleiten möchte, hat mit der neuen Version der Deutschen Nationalhymne die beste Gelegenheit dazu. Die 2018 im Studio "Linie 21" in Köln entstandene Aufnahme ist schnörkellos und klar, teils jazzig-modern, teils romantisch und schließt mit einem dynamischen Finale.

Passend zum sportlichen Großereignis steht jetzt auch der Titel „Beste Tage“ in High Resolution zur Verfügung. Er wurde bei einem Live-Konzert des Musikers 2017 im Kölner Konzerthaus „Loft“ aufgenommen. Das Stück nimmt den Zuhörer durch seine Harmonie und Lässigkeit gefangen und macht es leicht, jeden Tag – unabhängig von den Fußball-Ergebnissen – wohltuend ausklingen zu lassen.

Ähnlich zeitlos präsentieren sich die Alben „Lebendige Tonwelt“. Der Pianist spielt historische Kompositionen aus der Renaissance und dem Frühbarock ohne Attitüden und Schnörkel, ruhig und intensiv. Seine Aufnahmen sind purer, sinnlicher Musikgenuss und lassen Alte Musik zu einem faszinierenden Klangerlebnis nicht nur für Klassikfans werden. Album eins erschien 2013 und wurde 2018 remastered, die zweite Ausgabe ist eine Neuerscheinung.

Der ausgebildete Pianist und Komponist Marcus Sukiennik spielt seit über 25 Jahren Live-Musik. Als Hauspianist in der Piano Bar des Excelsior Hotel Ernst in Köln zieht er die Zuhörer ebenso in seinen Bann wie bei Konzerten und betrieblichen oder privaten Veranstaltungen. Seit 2012 wurde er mehrfach mit dem VDM AWARD ausgezeichnet. In seinem Label „Linie 21“ veröffentlicht er verschiedene Reihen: Konzertmusik mit „Ludus“ und „Lebendige Tonwelt“, Easy Listening mit „Piano Lounge“, „Piano Classics“ und „All-Time Standards“ sowie themenbezogene Musik mit „Xmas Piano“.

www.sukiennik.de

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.