Zum WM-Start Nationalhymne und weitere Titel in High Resolution von Marcus Sukiennik Musik für die besten Tage

nationalhymmneKöln, 12. Juni 2018. Was für Fußballfans die Weltmeisterschaft ist, ist High Resolutionen für Musikfans: etwas Außergewöhnliches! Grund genug für den Kölner Pianisten und Komponisten Marcus Sukiennik, zum WM-Start am 14. Juni alle jubeln zu lassen: Aufnahmen in 24 Bit von der Deutschen Nationalhymne sowie dem Titel „Beste Tage – Live at Loft Köln“ und den Alben „Lebendige Tonwelt I und II“ zum Download über seine Website. Damit bietet der Hauspianist des Excelsior Hotel Ernst Köln nicht nur Musik für jeden Geschmack und jeden Anlass – die herausragende Klangqualität der Stücke ist weder bei den bekannten Musikportalen noch auf CD zu bekommen.

Wer auf höchstem Niveau jedes Tor der Deutschen Nationalmannschaft musikalisch begleiten möchte, hat mit der neuen Version der Deutschen Nationalhymne die beste Gelegenheit dazu. Die 2018 im Studio "Linie 21" in Köln entstandene Aufnahme ist schnörkellos und klar, teils jazzig-modern, teils romantisch und schließt mit einem dynamischen Finale.

Passend zum sportlichen Großereignis steht jetzt auch der Titel „Beste Tage“ in High Resolution zur Verfügung. Er wurde bei einem Live-Konzert des Musikers 2017 im Kölner Konzerthaus „Loft“ aufgenommen. Das Stück nimmt den Zuhörer durch seine Harmonie und Lässigkeit gefangen und macht es leicht, jeden Tag – unabhängig von den Fußball-Ergebnissen – wohltuend ausklingen zu lassen.

Ähnlich zeitlos präsentieren sich die Alben „Lebendige Tonwelt“. Der Pianist spielt historische Kompositionen aus der Renaissance und dem Frühbarock ohne Attitüden und Schnörkel, ruhig und intensiv. Seine Aufnahmen sind purer, sinnlicher Musikgenuss und lassen Alte Musik zu einem faszinierenden Klangerlebnis nicht nur für Klassikfans werden. Album eins erschien 2013 und wurde 2018 remastered, die zweite Ausgabe ist eine Neuerscheinung.

Der ausgebildete Pianist und Komponist Marcus Sukiennik spielt seit über 25 Jahren Live-Musik. Als Hauspianist in der Piano Bar des Excelsior Hotel Ernst in Köln zieht er die Zuhörer ebenso in seinen Bann wie bei Konzerten und betrieblichen oder privaten Veranstaltungen. Seit 2012 wurde er mehrfach mit dem VDM AWARD ausgezeichnet. In seinem Label „Linie 21“ veröffentlicht er verschiedene Reihen: Konzertmusik mit „Ludus“ und „Lebendige Tonwelt“, Easy Listening mit „Piano Lounge“, „Piano Classics“ und „All-Time Standards“ sowie themenbezogene Musik mit „Xmas Piano“.

www.sukiennik.de

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.