1.500 Besucher am RheinEnergieStadion bei Sport und Musik - 4. Kölner Leselauf bringt über 20.000 Euro für Leseclubs ein

leselauf crowdKöln, 4. Juni 2014. Leseclubs der Stiftung Lesen tragen seit vielen Jahren dazu bei, die enormen Defizite von Kindern beim Lesen auszugleichen. Der Kölner Leselauf der Stiftung Run & Ride for Reading unterstützt die Initiative im Großraum Köln-Bonn seit 2011. Zur vierten Auflage kamen gestern 1.500 Besucher und brachten bei „Run, Ride, Rock & Roll“ rund das RheinEnergieStadion über 20.000 Euro ein. Wie im Vorjahr waren zahlreiche Prominente dabei, wie Henning Krautmacher, Mara Bergmann und Joey Kelly.   Rund 1.100 Läufer und 400 Radfahrer unterstützten mit ihrer Startspende den guten Zweck. Für die Läufer ging es durch das Stadion und den Stadtwald über einen 5 Kilometer langen Rundkurs, der zweimal absolviert werden konnte. Die Radfahrer rollten, begleitet von der Polizei, vom Stadion bis zum Dom und zurück.Das begleitende Familienprogramm bot den Kleinen begehrte Spielgeräte wie Kletterturm und Ballspiele, den Großen eine Tombola mit attraktiven Preisen. Der Erlös aus dem Verkauf der Lose sowie von Speisen und Getränken kam ebenfalls den Leseclubs zugute.

Für sportlich Ambitionierte wurde eine Zeitmessung beim Lauf angeboten. Schnellste über die kurze Distanz waren bei den Frauen Michelle Gall in 22.07 Minuten, bei den Männern Stephan Benkendorf in 19.32 Minuten. Über die zehn Kilometer hatten Vera Eßler in 45.30 Minuten und Nils Mielke in 36.45 Minuten die Nase vorn.

Am Abend hieß es dann wieder „Rock for Reading – (P)op Kölsch“, bei dem Kölner Musikprominenz in verschiedenen Formationen internationale Rock- und Pop-Songs mundartgerecht präsentierte. Beim kostenlosen Konzert mit Stefan Knittler und seiner Band sangen unter anderem Erry Stocklosa mit Micky Brühl, Henning Krautmacher und Hannes Schöner mit Frank Reudenbach, Janine Kunze, die Gebrüder Brings und Shary Reeves.

Oliver Gritz von der ausrichtenden Stiftung Run & Ride for Reading: „Wir freuen uns sehr über den großartigen Besuch und die stolzen Summe, mit der wir zusammen mit der Stiftung Lesen die Lesefähigkeit der Kinder fördern können. Denn lesen können ist die Voraussetzung für gute Bildung! Unser Dank geht an die vielen Sponsoren, Unterstützer und Helfer, ohne die wir diese Veranstaltung nicht hätten realisieren können.“

leselaufDer 4. Kölner Leselauf wurde veranstaltet von der Stiftung Run & Ride for Reading, mit Unterstützung der Aktion „wir helfen“. Weitere Partner bei Organisation und Durchführung waren die Agenturen MMP, Rheinline und PR Köln, die Steuerberatergesellschaft Grommes + Partner sowie die GC-Gruppe.

Unterstützung für Leseclubs auch nach der Veranstaltung: 5 Euro* pro SMS an 81190, Kennwort: leselauf (* davon gehen 4,83 Euro an die Stiftung Run & Ride for Reading; ggf. zzgl. Kosten der SMS)

www.leselauf.de
www.rideforreading
www.ksta.de/wir-helfen
www.stiftunglesen.de

Quelle: Kölner Leselauf / PR Köln Heino Schütten
Foto: Kölner Leselauf 2014: Start Radfahrer und Läufer am RheinEnergieStadion_(c) rheinline Roland Goseberg

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.