Pilotprojekt "Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit" am 15.9.2013 sucht noch Crowdfunding-Unterstützer

2955b6f5Am 15. September 2013 gibt es einen autofreien Sonntag in Köln-Ehrenfeld: Am ersten "Tag des guten Lebens: Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit" wird das Gebiet zwischen Innerer Kanalstraße, Vogelsanger Straße, Ehrenfeldgürtel und Subbelrather Straße für den Autoverkehr gesperrt. Auf dem Veranstaltungsgelände finden vielfältige Aktionen rund um das diesjährige Schwerpunktthema Mobilität statt. Angesprochen sind alle Anwohner und interessierten Kölner. Um Verkehrszeichen, Absperrungen, Flyer und die Nachbarschaftsarbeit finanzieren zu können, werden bis Sonntag, 14. Juli 2013 über Crowdfunding Unterstützer gesucht. Sie können einen Betrag ihrer Wahl über die Plattform http://www.startnext.de/tagdesgutenlebens spenden. Der "Tag des guten Lebens“ ist das Pilotprojekt von "Agora Köln", einer neuen Allianz zwischen Umweltbewegung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Kultur.

Am “Tag des guten Lebens: Kölner Sonntag der Nachhaltigkeit” soll Mobilität im autofreien Raum auf vielfältige Art thematisiert und praktiziert werden. Geplant sind unter anderem Nachbarschaftsaktionen, Kunst- und Kulturaktivitäten sowie Informations- und Diskussionsveranstaltungen. Beteiligen können sich nicht nur die rund 20.000 Anwohner, sondern alle interessierten Bürger, Vereine, Initiativen, Institutionen und Unternehmen. Ziel ist es, eine neue, lebendige Form von Nachbarschaft auszuprobieren und erlebbar zu machen sowie eine umweltfreundlichere und damit lebenswertere Stadt zu entwickeln. Agora Köln wird juristisch getragen vom Institut Cultura 21 e.V. und unterstützt von derzeit rund 80 Organisationen.

http://www.tagdesgutenlebens.de  

http://www.startnext.de/tagdesgutenlebens

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop