18 malaysische Regierungsstipendiaten bereiten sich auf Leben und Studium in Deutschland vor

yVMhHSommer, Sonne - Schneechaos
18 malaysische Regierungsstipendiaten bereiten sich bei ungewohnten Tempera-turen auf Leben und Studium in Deutschland vor
Köln. Eingefrorene Füße, vereiste Straßen, Kölner Jecken … - für eine Gruppe malaysischer Regierungsstipendiaten hat in dieser Woche in Köln das Abenteuer Deutschland begonnen. Nach 18 Monaten Vorbereitung im tropischen Heimatland setzen die 20-jährigen Neuan-kömmlinge ihr Programm nun bei Eis und Schnee bei den Carl Duisberg Centren am Hansa-ring fort, um im Herbst ihr Studium an einer deutschen Hochschule aufnehmen zu können. Engagierte Kölner, die den Neukölnern Stadt und Menschen näher bringen möchten, können sich bei Interesse melden.
„Neben dem Einkauf von warmer Winterkleidung erhalten unsere Gäste zu Beginn ihres Auf-enthalts eine Einführung in den deutschen Lebensalltag. Themen rund ums Wohnen wie etwa der Umgang mit Wasser und Mülltrennung sind Teil der Einführung in ihr Kölner Alltagsleben. Sehr erfreut sind die Teilnehmer über das aktuelle Winterwetter, denn Schnee haben die meisten in natura noch nie gesehen. Rodeln steht daher neben Fußball und Badminton be-vorzugt auf dem Freizeitprogramm“, so Projektmanagerin Nora Schneider. Während des achtmonatigen Brückenkurses perfektionieren die Teilnehmer ihre schon beachtlichen Mittel-stufenkenntnisse der deutschen Sprache und bereiten sich auf die Zulassungsprüfung für das anstehende Studium vor.
Im Rahmen ihrer 20-jährigen Bildungszusammenarbeit mit der Regierung von Malaysia sind die Carl Duisberg Centren seit 2002 mit der Durchführung und Entwicklung des Studienvorbe-reitungskurses beauftragt. Die Telekom Malaysia hat sich 2007 mit der Entsendung weiterer Stipendiaten angeschlossen. Bisher haben über 100 Studienbewerber das Programm erfolg-reich absolviert. Weitere Informationen: Carl Duisberg Centren, Nora Schneider, Hansa-ring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-284, Fax: -337, E-Mail: n.schneider@cdc.de

50 Jahre Bildung ohne Grenzen - Information zu den Carl Duisberg Centren:
Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdspra-chenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sieben weiteren Standorten präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Koopera-tionspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren.

Weitere Informationen: Carl Duisberg Centren
Nora Schneider
Hansaring 49-51
50670 Köln
Tel.: 0221/16 26-284
Fax: -337,
E-Mail: n.schneider@cdc.de

Pressefotos:
Copyright: Carl Duisberg Centren

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.