Stadt Land zu Fuß“: Stadt Köln zum ersten Mal dabei

stadt land zu fussAktion für mehr Bewegung im Herbst – Anmeldung ab sofort möglich

Die Stadt Köln nimmt vom Mittwoch, 1. November, bis Dienstag, 21. November 2023, an der bundesweiten Bewegungsaktion "Stadt Land zu Fuß" teil. Alle Kölner*innen können sich an der Aktion beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam als Stadtgemeinschaft möglichst viele Kilometer zu Fuß zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob die Kilometer beim Spazierengehen, beim Wandern oder beim Joggen gesammelt werden. Die Stadt Köln tritt gegen andere teilnehmende kreisfreie Städte und Landkreise an. Dabei kann nur gewonnen werden: Denn besonders jetzt im Herbst und Winter ist Bewegung an der frischen Luft wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Zudem ist Zufußgehen nicht nur eine sehr aktive, sondern auch die klimafreundlichste Art der Fortbewegung.

Dieses Jahr findet "Stadt Land zu Fuß" zum zweiten Mal statt, die Stadt Köln ist zum ersten Mal dabei.

Nach der seit Jahren erfolgreichen Teilnahme an der Fahrradaktion ‚Stadtradeln‘, hat uns die Idee von ‚Stadt Land zu Fuß‘ sofort begeistert, sagt Thorsten Siggelkow, Leiter des Amtes für nachhaltige Mobilitätsentwicklung.

Als erste Millionenstadt, die sich dieser Aktion anschließt, wollen wir die junge Initiative nach Kräften unterstützen. Unser Ziel ist es, so viele Menschen wie möglich zu motivieren, sich auch im November ins Freie zu begeben und für mehr Bewegung zu begeistern.

Anmeldung ab sofort möglich – Teams können Mitmach-Preise gewinnen

Beteiligen können sich Kölner*innen sowohl einzeln als auch im Team: Zum Beispiel mit der Familie, dem Laufverein, einer Wandergruppe, ihrer Firma oder ihrem Walkingtreff. Die Größe eines Teams ist nicht vorgegeben. Wer als Einzelperson teilnimmt, kann dem "Offenen Team – Stadt Köln" beitreten. Unter allen Teilnehmer*innen verlost die Stadt Köln nach Ende der Aktion Mitmach-Preise.

Schulauswertung – Preise für die aktivsten Klassen:

Zusätzlich sucht die Stadt Köln die aktivsten Schulklassen in Köln. Alle Kölner Schüler*innen sind eingeladen, bei "Stadt Land zu Fuß" mitzumachen. Die Aktion ist eine großartige Gelegenheit, sich gemeinsam als Schulklasse zu engagieren, Spaß zu haben und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Es gewinnt die Kölner Klasse mit den meisten Kilometern pro Schüler*in. Den Gewinnerklassen winken Preisgelder.

Warum ist diese Aktion so wichtig?

Mit der Teilnahme an "Stadt Land zu Fuß" möchte die Stadt so viele Kölner*innen wie möglich motivieren, sich draußen zu bewegen. Denn insbesondere in der dunkleren Jahreszeit sind wir weniger zu Fuß unterwegs. Dabei ist Bewegung auch bei kälteren Temperaturen wichtig und hilft der Gesundheit und fördert unser Wohlbefinden. Jeder Schritt, den wir zu Fuß machen, reduziert zudem unseren ökologischen Fußabdruck und trägt zum Klimaschutz bei.

Weitere Informationen zur Aktion und zur Anmeldung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns
Plakat ©Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.