Neue Sponsoren und Startzeiten beim Run of Colours - WvM Immobilien und Projekton Immobilien präsentieren 9. Run of Colours

run of coloursDie beiden Kölner Firmen WvM Immobilien und Projekton Immobilien präsentieren in diesem Jahr erstmals den Run of Colours. Am 23. September laufen sich wieder über 1.600 Läufer_innen gemeinsam im Rheinauhafen die Füße bunt. „Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die beiden Kölner Unternehmen erstmals den Run of Colours unterstützen und ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen mit HIV und Aids zeigen“, so Erik Sauer, Pressesprecher Run of Colours.

„Als Kölner Immobilienunternehmen liegt uns das Stadtbild genauso am Herzen wie die Kölner selbst. Für uns ist es selbstverständlich, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und Aktionen wie den Run of Colours zu unterstützen. Gemeinsam mit unserem Partner, der Projekton Immobilien GmbH, freuen wir uns auf einen bunten Lauf und hoffen auf viele Spendeneinnahmen für die Aidshilfe Köln“, so Steffen Hermann, Marketingleiter WvM. Die Erlöse des Laufs kommen zu 100 Prozent den zahlreichen Projekten der Aidshilfe Köln zu Gute. Insgesamt 30 unterschiedliche Angebote in der Beratung und Prävention bietet der Verein an. Unter anderem die Vor-Ort Arbreit in der Szene aber auch das Schnelltest-Angebot im Checkpoint der Aidshilfe, wo sich nicht nur Schwule auf HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen von montags bis donnerstags testen lassen können.

Neue Startzeiten

Bei der der neunten Auflage des Run of Colours gibt es neue Startzeiten. Anders als in den Vorjahren startet der Lauf jetzt schon eine Stunde früher. Also unbedingt im Kalender markieren. Der 5 km-Lauf startet um 15 Uhr und auf die 10 km-Distanz geht es für die Läufer_innen um 16 Uhr. So könnt ihr vorher noch in Ruhe einkaufen gehen oder nach dem Lauf gemütlich etwas Essen gehen.

Startunterlagen-Abholung bei Laufsport Bunert

In diesem Jahr neu beim Run of Colours dabei: Bunert – Der Kölner Laufladen. Wir begrüßen in der immer größer werdenden Run of Colours-Familie den Kölner Laufladen in der Südstadt. Und zum ersten Mal werden wir in diesem Jahr bereits am Freitag, dem 22. September, mit der Startunterlagen-Ausgabe beginnen, und zwar in der Bunert-Filiale in der Südstadt. Die Laufer_innen haben also mehr Zeit, sich die Unterlagen abzuholen, um dann am 23. September ganz entspannt an den Start gehen zu können.

Immer mit dabei – Teams der Kreissparkasse Köln, UPS und REWE Group beim Run of Colours

Auch in diesem Jahr freuen wir uns, dass die Kreissparkasse Köln, UPS und die REWE Group wieder mit großen Teams beim Lauf dabei sein werden. Von Beginn an sind sie jedes Jahr vertreten, unterstützen damit die Arbeit der Aidshilfe Köln, setzen ein Zeichen für ein vorurteilfreies Miteinander und erleben mit ihren Mitarbeiter_innen einen unvergesslichen Tag. Du willst auch dazugehören zu unserer bunten Run of Colours-Familie? Kein Problem, ob im einheitlichen Kostüm, Fummel, Businessdress oder Laufoutfit, alles ist beim Run of Colours möglich. Melde dich mit deinen Kollegen_innen aus dem Büro an und meistert gemeinsam die 5 km und habt eine super Zeit. Gruppen ab 20 Starter_innen zahlen pro Startplatz 13 Euro und ab 50 Teilnehmern nur noch 11 Euro.

Jetzt anmelden unter: www.runofcolours.de

Der Run of Colours

Der Run of Colours gehört zu den Top 10-Laufveranstaltungen in der Kölner Region und ist aus dem Sportkalender nicht mehr wegzudenken. Seit 2009 wird der Benefiz-Lauf unter dem Motto „Ich lauf‘ mir die Füße bunt“ von der Lebenshaus-Stiftung zugunsten der Aidshilfe Köln veranstaltet. Der Slogan steht für Vielfalt und Akzeptanz. In Zeiten, in denen Intoleranz wieder vermehrt um sich greift, wird der Lauf immer wichtiger. Jedes Jahr starten bis zu 1.800 Läufer_innen im Rheinauhafen Köln für den guten Zweck. Sie alle setzen ein Zeichen für mehr Akzeptanz für Menschen mit HIV und Aids. 2016 wird die 5 km-Strecke erstmals als Inklusionslauf durchgeführt. Die Startgebühren der Teilnehmenden kommen zu 100% den Angeboten der Aidshilfe Köln zugute.

Weitere Informationen unter: http://www.aidshilfe-koeln.de

Quelle: Aidshilfe Köln e.V.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop