RAN: Lost Islands gibt sein Live-Gameplay-Debüt auf der EGX 2019

lost island- Das Online Mulitplayer Battle Royale erscheint Ende 2019 im Steam Early Access -

Die Teilnehmer der EGX 2019 in der Londoner ExCel erhalten die erste Gelegenheit in Europa, RAN: Lost Islands, ein Online-Multiplayer-Kampfspiel mit Setting des 16. Jahrhunderts, kennenzulernen. Der Publisher Zodiac Interactive und der Entwickler Jolly Roger Game Studio (Tiger Knight: Empire War) freuen sich ebenfalls darüber, bekanntgeben zu können, dass der Early Access für das Spiel noch in diesem Jahr bei Steam verfügbar sein wird.

RAN: Lost Islands setzt auf Online-Multiplayer, der in der aufregenden Zeit der Entdecker 100 Spieler gegeneinander antreten lässt. Als Ausgestoßene, die auf hoher See ums Überleben kämpfen, suchen sie auf verfluchten Inseln nach prächtigen alten Schätzen und legendären Artefakten. Es wird viel Mut und Weisheit gebraucht, um alle Feinde - mit fairen Mitteln oder durch Betrug - zu eliminieren  und triumphierend von dem verwegenen Abenteuer nach Hause zurückzukehren.

Ob man nun hochwertige Ausrüstung entdeckt oder nach Schätzen und Artefakten sucht: die Spieler müssen mehrere Hinweise in Sehenswürdigkeiten sammeln, die auf den Inseln versteckt sind, wie Tempel, natürliche Höhlen, die ummauerte Stadt und viele mehr. Einige alte heilige Gegenstände sind zudem in Überresten oder unter Schiffswracks vergraben.

Das Spiel verfügt über drei kriegerische Fraktionen: Das Europäische Reich, die Ming-Dynastie und das Japanische Shogunat mit neun verschiedenen Klassen – und bietet dadurch eine Fülle von Spielmöglichkeiten. Man wechselt zwischen den Klassen mit verschiedenen Kampfstilen, um so Reichtum und Ruhm zu erlangen.

Spieler segeln auf hoher See, bombardieren Feinde mit Kanonen oder überfallen  ein mächtiges Schiff im packenden Nahkampf - in RAN: Lost Islands wird selbst die an sich schreckliche Aufregung des Unterwasserkampfes Teil der Action. Mit einem Arsenal an historischen Waffen aus verschiedenen Fraktionen und einer aufregenden Mischung aus traditionellen ACT-Kampfkontrollen und Kombos führt am Ende die Beherrschung der Fähigkeiten und Strategien zum Sieg.

Aber Vorsicht, denn Spieler müssen sich nicht nur mit anderen Teilnehmern, sondern auch mit mächtigen Feinden wie den Überlebenden exotischer Jagden, wilden Aasfressern im Wald und sogar riesigen Meeresungeheuern auseinandersetzen!

RAN: Lost Islands debütiert Ende 2019 bei Steam Early Access und steht ab sofort für die Wunschliste zur Verfügung. Eine PS4-Version befindet sich derzeit ebenfalls in der Entwicklung.

Wer mag, der kann sich bereits jetzt auf www.playlostislands.com für die geschlossene Beta im November anmelden, den Discord-Server zum Spiel besuchen (https://discord.gg/tfNuNCX), dem Titel via @PlayLostIslands auf Twitter folgen oder sich über die Facebook-Seite näher informieren.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop