Von Köln Auf in die Welt: USA-Aufenthalte sind bei jungen Leuten weiter gefragt – Messe am 17.11.2018 in Köln gibt Insider-Informationen

2018 USA Utah Ankunft Gastfamilie aq 300gUSA-Aufenthalte junger Menschen aus Deutschland sind unverändert gut machbar, frühzeitige Vorbereitung ist wichtig – viele Stipendien für USA

Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, andere Länder und Kulturen erleben und etwas für ihre Sprachkenntnisse tun. Das Ziel ist zumeist der Klassiker: das „High School“-Aufenthalt in den USA. Mit der Umstellung auf die 13jährige Schulzeit (G9) in NRW wird das Auslandsjahr während der Schulzeit, der Schüleraustausch, wieder einfacher machbar.

Was spricht für die USA als Ziel für einen Schüleraustausch, einen Aufenthalt nach der Schule oder gar ein Studium? „USA-Aufenthalte junger Menschen aus Deutschland sind nicht nur populär, sondern auch unverändert gut machbar“ berichtet Dr. Michael Eckstein. Er ist Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, die den Schüler- und Studentenaustausch bundesweit fördert und den Markt intensiv beobachtet. Er nennt die wichtigsten Punkte, die für die USA sprechen.

1. Erster Punkt ist die Faszination dieses Landes, das nicht nur so viel größer ist als Deutschland, sondern auch sehr vielfältig ist: Das beginnt mit den Klimazonen, der atemberaubenden Natur und den Metropolen von New York bis San Francisco.

2. Nur mit einem längeren Aufenthalt kann man das „echte Leben“ der Amerikaner kennen lernen – jenseits von Fernsehbildern und Urlaubsberichten.

3. Die Sprache beherrscht man nach einigen Monaten so gut, dass die jungen Leute fließend Englisch sprechen und schreiben können – manche Austauschschüler träumen auch auf Englisch.

4. Die Jugendlichen gewinnen an Weltoffenheit, zumal sie in den USA erleben, wie das Zusammenleben in einer multikulturell beeinflussten Gesellschaft funktioniert.

5. Durch das Leben in den USA bekommt man auch den Vergleich zu Deutschland und eine ganz neue Sicht auf Deutschland, die eigene Familie und die Schule.

6. Wer in den USA einen Schüleraustausch macht, kann neue Freundschaften und neue persönlichen Verbindungen gewinnen, die für ein ganzes Leben wirken. Die meisten Austauschschüler haben nach ihrer Rückkehr eine "zweite Familie" in den USA.

7. Auslandserfahrungen, interkulturelle Kompetenz und die Sprachkenntnisse sind heute auch für Studium und Beruf wichtige Pluspunkte. Das nützt selbst dann, wenn die Jugendlichen nicht planen, später im Ausland zu leben. Die deutsche Wirtschaft hat viele Kunden im Ausland und daher wird für viele Jobs der „internationale Blick“ immer wichtiger.

8. Für deutsche Abiturienten gibt es viele Möglichkeiten, ihre Ausbildung nach der Schule in den USA fortzusetzen oder neue Erfahrungen zu sammeln: Au Pair, Demi Pair, Praktika, Sprachreisen, Studium sowie Work and Travel. Wer als Austauschschüler bereits in den USA war, hat es dann leichter.

9. Schüleraustausch an einer staatlichen High School in den USA mit Unterbringung in einer Gastfamilie – das ist das klassische USA-Jahr – ist relativ preisgünstig. Das kostet deutlich weniger als die Programme für die anderen englischsprachigen Länder.

10. In den USA gibt es auch vielfältige Studienangebote, die deutschen Studenten offen stehen. Die Spannbreite reicht von den praxisbezogenen Colleges bis zu den Universitäten mit Weltruf, wie etwa Harvard.

11. Für die USA-Programme – ob Schüleraustausch oder Studium – gibt es viele Stipendien.

Wer 2019/2020 ins Ausland will, sollte jetzt mit der Vorbereitung starten, damit die Zeit für eine fundierte Entscheidung reicht und man noch die breite Auswahl hat. Aber: Wo bekommt man gute, verlässliche Informationen und einen guten Vergleich der Angebote? In jedem Falle sollte man persönlich mit mehreren seriösen Anbietern sprechen. Dafür gibt es bundesweit die AUF IN DIE WELT-Messen – die Deutschen SchülerAustausch-Messen - der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung.

Am 17.11.2018 findet in Köln die AUF IN DIE WELT-Messe statt. Die AUF IN DIE WELT-Messe umfasst eine Ausstellung der führenden seriösen Anbieter sowie Erfahrungsberichte und Vorträge von Fachleuten. Die Stiftung gibt Tipps zu Stipendien im Wert von mehr als 400.000 Euro für 2019 / 2020 und weiteren Finanzierungsmöglichkeiten.

Die Messe wird am 17.11.2018 von 10 bis 16 im Katharinen Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. Informationen zur Messe gibt es unter www.aufindiewelt.de.

Im Internet gibt die Stiftung umfangreiche Informationen zu Auslandsaufenthalten für junge Leute: www.schueleraustausch-portal.de.

Zu weiteren Messe-Informationen: www.aufindiewelt.de/messen/17112018-koeln/

Foto: Schüleraustausch USA: Die Gastfamilie begrüßt die neue Austauschschülerin (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop