NIGHT of the JUMPs Krakau 2015 - Die Freestyle Motocross WM erobert die Stadt an der Weichsel

NOTJ Krakow 2Nach dem großen Saisonauftakt in Berlin begibt sich der NIGHT of the JUMPs Tross nach Polen zum zweiten WM Stopp des Jahres in die Krakau Arena. Nachdem sich Polen fest als Gastgeberland der FIM Freestyle MX World Championship etabliert hat, ist Krakau in dieser Saison als zusätzlicher polnischer Austragungsort auf den Tourkalender gerückt.

Für die Freestyle Motocross Premiere in der Stadt an der Weichsel kann ein explosiver Mix aus Hochleistungssport und spektakulären Showeinlagen erwartet werden. Fünf Weltmeister gehen in Krakau an den Start. Allen voran der amtierende Champion Maikel Melero, der mit seiner neuen Melero Roll die beiden Auftakt Grand Prix' in Berlin gewinnen konnte und sich gleich wieder an die Spitze der WM-Wertung gesetzt hat. Der frisch gebackene Vater scheint mit der Geburt seines Kindes einen zusätzlichen Motivationsschub bekommen zu haben.

Doch Melero muss aufpassen, den der 2013 Weltmeister David Rinaldo sitzt ihm im Nacken. Der kleine Franzose setzte mit dem Rock Solid Flip eine Trickpremiere auf dem WM-Parcours und dürfte seinerseits hochmotiviert sein, Melero die Führung abzujagen.

Erstmals betritt Remi Bizouard in dieser Saison den WM-Track. Der dreimalige Weltmeister muss bei der aktuellen Form der anderen seinen Body Varial auspacken, will er in Polen triumphieren. Aber auch Rob Adelberg hat die California Roll jetzt in seinem Program und will den ersten Tagessieg des Jahres einfahren.

2010 World Champion Libor Podmol hat in Berlin ein beeindruckendes Comeback gefeiert. Für das Podium reicht es zwar noch nicht, aber das könnte in Krakau bereits soweit sein.

Der junge Luc Ackermann kennt die Arena Krakau bereits von der Pressekonferenz der NIGHT of the JUMPs von Anfang des Jahres. Ihm ist erneut ein Finalplatz zuzutrauen und auch im LifeProof Best Whip Contest ist mit ihm zu rechnen. Sein älterer Bruder Hannes hat die Grippe auskuriert und wird in Krakau sein WM-Debüt geben.

Mit Brice Izzo (FRA), Jose Miralles (ESP) und Petr Pilat (CZE) stoßen zwei Vize-Weltmeister und ein weiterer NIGHT of the JUMPs Champions hinzu. Der US-Boy James Carter (USA) feiert seine FMX-Premiere auf polnischem Boden. Die polnischen Fahnen werden von Marcin Lukaszcyk vertreten. Man darf gespannt sein, wie er sich bei dem Weltklasse-Fahrerfeld behauten kann. Der frenetischen Unterstützung seiner Landsleute kann er sich gewiss sein.

NOTJ Krakow 1Zwei Tage voller Extremsport mit den besten Freestyle Motocross Sportlern der Welt und den härtesten Tricks – die NIGHT of the JUMPs in Krakau 2015!

NIGHT of the JUMPs / FIM Freestyle MX World Championship
20./21. März 2015
Tauron Arena Krakau
Krakau / Polen

Fahrerfeld:
Maikel Melero (ESP)
David Rinaldo (FRA)
Libor Podmol (CZE)
Rob Adelberg (AUS)
Petr Pilat (CZE)
Jose Miralles (ESP)
Luc Ackermann (GER)
Brice Izzo (FRA)
Remi Bizouard (FRA)
James Carter (USA)
Hannes Ackermann (GER)
Marcin Lukaszcyk (POL)

+ Massimo Bianconcini (ITA) für die Sidecontests

Videolinks:
https://youtu.be/u2hE72lAGyE
https://youtu.be/b6IsbjwblcQ

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com.

FIM Freestyle MX World Championship
Ranking (after 2nd contest)

1. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 40 Points
2. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 36 Points
3. Rob Adelberg AUS AMA Yamaha 32 Points
4. Libor Podmol CZE ACCR Yamaha 28 Points
5. Petr Pilat CZE ACCR KTM 24 Points
6. Jose Miralles ESP RFME KTM 18 Points
7. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 18 Points
8. Filip Podmol CZE ACCR Yamaha 18 Points
9. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 7 Points
10. James Carter USA AMA Honda 7 Points
11. Kai Haase GER DMSB Suzuki 6 Points

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.