„Widerständige Alte“ vor Gericht: Ziviler Ungehorsam bis zur Abrüstung

atombombenWir, die Prozessgruppe „Widerständige Alte“, haben am 23. Juli 2018 die Startbahn im Atomwaffenstützpunkt Büchel betreten, um mit Gesang und Musikinstrumenten die Übungsflüge der Bundeswehr zu blockieren. Solch ein ziviler Ungehorsam mit gerichtlichem Nachspiel ist für uns die effektivste Weise, um auf die Gefahren von Atomwaffen aufmerksam zu machen und die deutsche Atomwaffenpolitik in Frage zu stellen: Wie kann ein Hausfriedensbruch auf einem militärischen Gelände strafbar sein, nicht aber die dort praktizierte deutsche „nukleare Teilhabe" an der NATOStrategie, die sich einen Erstschlag mit Atomwaffen vorbehält?

Erstmalig haben wir uns am 12. Dez. 2018 vor dem Amtsgericht Cochem verantwortet. Am 4. Februar geht es in die zweite Instanz.

4. Februar 2020, 13:00 Uhr, Öffentliche Berufungsverhandlung: Landgericht Koblenz, Karmeliterstr. 14, Sitzungssaal 48 im EG

Weitere Infos: http://www.atomwaffenfrei.de/blog.html – Artikel „Hereinspaziert“

Diese Unterstützungen wünschen wir uns:

● Teilnahme an der Berufungsverhandlung (siehe Vorderseite), um die Dringlichkeit atomarer Abrüstung auszudrücken sowie die Solidarität mit den „Widerständigen Alten“
● Anwesenheit bei der Mahnwache um 12:00 Uhr vor dem Landgericht Koblenz
● Teilnahme an der Veranstaltung am 3. Februar 19:30 Uhr: „Atomkrieg aus Versehen“ mit Prof. Dr. Karl Hans Bläsius, Trier Ort: Kath. Hochschulgemeinde (KHG) Koblenz, Löhrrondell 1a (Wer einen Schlafplatz in Koblenz sucht, wende sich an Ernst- Ludwig Iskenius: iskenius@wassermuehle-brömsenberg.de Tel.: 0151 / 68184369)
● Briefe schreiben an das Gericht, dass die Angeklagten auch in Ihrem / Eurem Namen diesen Prozess führen: Anschrift: Landgericht Koblenz / 16. kleine Strafkammer / Karmeliterstr. 14, 56068 Koblenz
● Bekannte in der Region auf den Prozess aufmerksam machen
● Über den eigenen Verteiler auf den Prozess aufmerksam machen
● Uns vor oder nach dem Prozess einladen für eine Veranstaltung

● Spenden zur Unterstützung:
Empfänger: Uwe Lutz-Scholten, Diemelsee
Stichwort: AKTION BÜCHEL 2018
IBAN DE64 5235 0005 0000 7696 87 / BIC HELADEF1KOR

Die „Widerständigen Alten“ danken für Ihre / Eure Unterstützung!

V.i.S.d.P. Susanne Großmann, Lerchenbühl 9, 91056 Erlangen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.