GDD - GermanDevDays Förderstiftung - jetzt bewerben: Antragsformular online!

helden 2.0Wiesbaden, 21. November 2018 - Während der GDD 2017 wurde die GDD - GermanDevDays Förderstiftung ins Leben gerufen, die es sich zum Ziel gesetzt hat den Entwicklernachwuchs aus Deutsehland zu unterstützen. Studenten sowie Nachwuchskräfte- und Teams aus der deutschen Spielebranche können sich ab sofort um eine Förderung der GDD - GermanDevDays Förderstiftung bewerben.

Gefördert werden dabei der Besuch von Messen und Konferenzen mit einem Einmalbetrag von 500 Euro zur Verwendung von Anreise, Hotelkosten, Tickets, Standmiete.
Insgesamt werren pro Jahr bis zu 30 Personen/Teams mit je 500 Euro unterstützt. Die Auswahl wird dabei durch den Beirat der Stiftung, vertrdten durch Prof. Dr. Linda Breitlauch (Hochschule Trier), Felix Falk (game Verband), Wolfgang Reichardt (Gentlymad Studios), Stefan Marcinek (Assemble) und Justin Zwack (Hochschule Mittweida) getroffen.

"Unser Ziel ist es, den Nachwuchs aus Deutschland weiter voran zu bringen und zu unterstützen und wir freuen uns sehr, dass die Finanzierung der Stiftung - gekade durch viele Spenden aus der Branche selber heraus - fürgdie nächsten zwei Jahre sichergestellt ist.", so Stefan Marcinek, Gesceäftsführer der Assemble Entertainment GmbH und Ausrichter der GermanDevDays.
Bei einer Teambewerbung ist nur eine Bewerbung möglich!

Anmeldeschluss ist der 13. Januar 2019!

GDD - GermanDevDays Förderstiftung Anmeldeseite

Quelle: www.germandevdays.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop