URBANATIX – ROAD TRIP: 22 gefeierte Showtermine mit Standing Ovations!

2018 URBANATIX ROADTRIP Rocketchris PhotographyCrossover aus dynamischen Street Styles, musikalischer Bandbreite, humorvoller Story und akrobatischer Höchstleistung erreicht Besucherrekord aus 2017

Nach 17 Spieltagen und 22 Shows endete am vergangenen Sonntag-Abend die zehnte Staffel von URBANATIX in der eindrucksvollen Kulisse der Jahrhunderthalle Bochum.
„Die diesjährige Showproduktion war wieder ein ganz besonderes Experimentierfeld“, berichtet Christian Eggert (Regisseur & Projektinitiator URBANATIX). Ein Experiment, das aufging – am letzten Show-Wochenende lag die Zuschauerzahl sogar noch knapp über der von 2017. Das begeisterte Publikum war sich einig: URBANATIX hat sich ein weiteres Mal übertroffen! Die grandiose Einbettung aller Artisten und Musiker in einen mitreißenden Erzählstrang und viel Liebe zum Detail haben das Gesamtkunstwerk URBANATIX noch einmal intensiviert und erlebbarer gemacht.

„Wir haben eine wirklich spannende Reise hinter uns – die vielen neuen kreativen Köpfe, die in ROAD TRIP involviert waren, wie u.a. Frank Hörner (Co-Regie URBANATIX, Theaterleiter kohlenpott Herne) – haben mit ihren Ideen, Inspirationen und ihrem Erfahrungsschatz die Inszenierung von URBANATIX stark bereichert.“
Die gelungene 110-minütige Show spielte mit humoristischen, actionreichen und emotionalen Momenten, eingebettet in die Geschichte der zwei talentierten Darsteller Nils Kretschmer und David Vormweg (Preisgekrönte Folkwang-Absolventen im Bereich „Darstellende Kunst“), die auf der Suche nach einem Abenteuer, auf überraschende kreative Freigeister trafen und das pralle Leben in einer grandios gestalteten Bühnenszenerie erlebten.

„Wir haben noch nie eine Produktion erlebt, in der die ganze Zeit mit so viel high energy gelebt und gearbeitet wurde! Dazu kommt das krasse Gemeinschaftsgefühl aller Akteure – da werden Nils und ich sicherlich noch eine lange Zeit von zehren... Wie man nach dieser intensiven und tollen Zeit wieder mit dem regulären Alltag klar kommen soll, kann ich mir noch nicht vorstellen (lacht). Wird bestimmt gar nicht so einfach“, resümiert ein inspirierter David Vormweg (Einer der zwei Hauptprotagonisten der Show ROAD TRIP).

Mit dem Schlussgroove der letzten Show bedankte sich Christian Eggert bei allen Beteiligten der URBANATIX-Familie und dem faszinierten Publikum: „Diese kreative Energie nehmen wir mit ins nächste Jahr und lassen es anlässlich des 10-Jährigen Geburtstags von URBANATIX 2019 richtig krachen.“ Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der Jahrhunderthalle Bochum und der veranstaltenden Bochumer Veranstaltungs- GmbH, zieht ebenfalls eine positive Bilanz: „Auch in diesem Jahr haben die Artisten, Tänzer, Musiker und Künstler von URBANATIX die Jahrhunderthalle Bochum wieder zu ihrem Wohn- und Spielzimmer gemacht. Die einzigartige Mischung aus Live-Musik, Tanz, Artistik und Streetart gepaart mit eindrucksvollen Choreographien nahm das Publikum mit auf einen wilden „ROAD TRIP“ durch die Welt der urbanen Kunst. Egal, ob eingefleischter URBANATIX-Fan oder zum ersten Mal dabei, Programmneuheiten und Weltklasse Artisten begeisterten Besucher aller Altersklassen. Unsere Gäste ließen sich mitreißen, es wurde gestaunt und gelacht. 99% der befragten Zuschauer bewerteten die aktuelle Show mit sensationell oder sehr gut. Während sich die Jahrhunderthalle Bochum nun in eine Eislaufbahn verwandelt, schreibt der ein oder andere vielleicht in diesem Jahr eine Karte für URBANATIX 2019 auf den Weihnachtswunschzettel.“ Die neuen Termine für 2019 werden in Kürze bekannt gegeben.

Quelle: Radar Musik & Unterhaltungs GmbH
Foto Â©Christian Glatthor / Rocketchris Photography

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop