Neue gamifizierte Assessment-Suite smartPredict von cut-e

Logo f r Win MSNAls internationaler Experte für Personalauswahl und -entwicklung im Online-Assessment veröffentlicht cut-e jetzt die neue Assessment-Suite smartPredict. Sie wird den unterschiedlichen Bedürfnissen von Bewerbern und Recruitern gleichermaßen gerecht. Denn smartPredict kombiniert spielerische Elemente mit zuverlässigen, präzisen und validen psychometrischen Ergebnissen.

„Personalverantwortliche und Bewerber haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es um Online-Assessments geht“, sagt Stefan Häussermann, Managing Director cut-e GmbH. „Recruiter wollen objektive und evidenzbasierte Assessments, die berufsrelevante Fähigkeiten messen. Sie möchten Personen in ihrem Bewerberpool identifizieren, die den Anforderungen der Position entsprechen. Kandidaten wollen vor allem eine ansprechende Online-Assessment-Erfahrung und herausgefordert werden. Im Gegensatz zu game-based Assessments, die vor allem die Kandidaten ansprechen, ist unsere neue Suite die erste, welche die Bedürfnisse beider Zielgruppen erfüllt.“

Die neue smartPredict-Suite von cut-e umfasst derzeit vier Online-Assessments: switchChallenge misst logisches Denken; digitChallenge ermittelt die Rechenfertigkeit, motionChallenge die Planungsfähigkeit und gridChallenge das Arbeitsgedächtnis. Jede Challenge dauert sechs bis 15 Minuten und beinhaltet Aufgaben, die in einer bestimmten Zeit gelöst werden müssen, um das nächste Level freizuschalten. Einleitende Beispielsequenzen werden für jede Aufgabe bereitgestellt. cut-e plant, in naher Zukunft zusätzliche Online-Assessments in die Suite aufzunehmen.
cut-e befragte erst kürzlich rund 540 Millennials der Generation Y weltweit, um zu ermitteln, welche Art von Gamification für sie in Online-Assessments in Frage kommt und welche Aspekte verbessert werden können. „Wir fanden heraus, dass Bewerber interaktive Challenges mögen, die aus unterschiedlichen Leveln bestehen“, so Stefan Häussermann. „Sie wollen ein direktes Feedback und ernst genommen werden. Alles, was sie zu stark als Spiel wahrnehmen, empfinden sie als unpassend und unprofessionell. Mit anderen Worten: Bestimmte Aspekte der Gamification sind vorteilhaft. Aber wenn Unternehmen in ihren Online-Assessments die falsche Art von Gamification verwenden, können gute Bewerber aus dem Auswahlverfahren herausfallen.“ smartPredict kombiniert daher psychometrische Standardinstrumente mit spannenden, spielerischen Elementen.

Die neue smartPredict-Suite von cut-e ist in 25 Sprachen verfügbar. Die Online-Assessments sind für die Verwendung auf dem Computer und allen Arten von mobilen Endgeräten konzipiert. Um Täuschungen zu vermeiden, werden für jeden Teilnehmer individuelle Tests generiert. Die Suite lässt sich nahtlos in bestehende Recruiting-Workflow-Systeme integrieren. Verschiedene Reporting-Möglichkeiten sind verfügbar.

Weitere Informationen zur smartPredict-Suite finden Sie unter: www.cut-e.de/smartpredict

Quelle: https://www.polgar-stuewe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.