14.Berufswahlmesse „Einstieg Köln“ - 15.000 Besucher am ersten Messetag

BeratungamMessestand Koeln2013314 Aussteller aus 13 Ländern – über 50 Hochschulen im Hochschulpavillon NRW – über 50 Vorträge und Talkrunden am Messesamstag – über 3.100 freie Ausbildungs- und duale Studienplätze – erstmals großer Orientierungsbereich – DFS Eltern- und Lehrerforum – ab 14.30 Uhr freier Eintritt

Köln, 7. Februar 2014 – Groß war der Andrang, als heute Vormittag Nordrhein-Westfalens größte Messe zu Ausbildung und Studium in der Koelnmesse startete. Rund 15.000 Schüler, Eltern und Lehrer besuchten am ersten Messetag die „Einstieg Köln“, um sich bei über 300 Unternehmen, Hochschulen und Verbänden aus 13 Ländern über Ausbildung, Studium, Beruf und Auslandsaufenthalte zu informieren. In der Eröffnungs-Talkrunde sagte Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Lehre und Studium der Fachhochschule Köln: „Machen Sie Ihre Entscheidung heute nicht von Trends und Entwicklungen in 10 bis 20 Jahren abhängig. Achten Sie auf Ihre Stärken und Neigungen, so dass Sie Spaß am Beruf haben. Das A und O eines jeden Berufes ist die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen.“ Weitere Tipps zur Berufs- und Studienwahl und jede Menge individuelle Beratung gibt es am auch Samstag von 9 bis 16 Uhr. Ab 14.30 Uhr ist der Eintritt frei.

Interessierte Eltern können sich im Eltern- und Lehrerforum informieren: Um 10 Uhr startet hier am Samstag der Workshop „Stärken entdecken und Berufswege aufzeigen“ und ab 14 Uhr geht es um das Thema „So unterstützen Sie Ihr Kind bei der Berufsorientierung!“. Jugendliche, die noch keinen Plan für ihre berufliche Zukunft haben, können sich im neuen Orientierungsbereich der Messe informieren. Hier beraten unter anderem die Bundesagentur für Arbeit, die Einstieg Studien- und Berufsberatung und die Industrie- und Handelskammer zu Köln. Praktische Hilfe zur Berufswahl gibt es zudem ab 11 Uhr im Workshop „Schule aus und dann? Finde heraus, was zu dir passt!“ auf der Orientierungsbühne.

Über ihre Studiengänge beraten auf der Einstieg Köln unter anderem die Universitäten Köln, Bonn und Duisburg-Essen sowie die FH Köln und Münster. Junge Erwachsene, die direkt in die Berufswelt einsteigen möchten, finden im Ausbildungsmarkt über 3.100 freie Ausbildungs- und duale Studienplätze der Aussteller. Auf der Suche nach Nachwuchs sind zum Beispiel Ford, Siemens, die Kreissparkasse Köln, Fielmann, Peek & Cloppenburg und LANXESS Deutschland. Für die optimale Messe-Vorbereitung lohnt sich ein Klick auf www.einstieg.com/koeln.
Hier gibt es einen Orientierungstest mit Ausstellermatching sowie alle Aussteller und Vorträge im Überblick.

Einstieg Köln 7. + 8. Februar 2014, 9 bis 16 Uhr
Koelnmesse, Halle  7 www.einstieg.com/koeln

Foto: Copyright: Einstieg GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop