Philipp Kaisers Amtszeit endet am 28.Februar - Katia Baudin übernimmt kommissarische Leitung des Museum Ludwig

11037414-STANDARDDas Museum Ludwig hat nach dem Ausscheiden von Philipp Kaiser aus dem Dienst der Stadt Köln mit Katia Baudin eine vorübergehende kommissarische Leitung gefunden. Baudin ist seit Mai 2008 stellvertretende Direktorin im Museum. Außerdem kuratiert sie die bevorstehenden Pierre-Huyghe-Retrospektive, die das Museum Ludwig während der Art Cologne-Woche am 11. April 2014 in Zusammenarbeit mit dem Centre Pompidou in Paris und dem Los Angeles County Museum of Art (Lacma) eröffnet. Für das Museum Ludwig hat sie unter anderem Ausstellungen von Franz West und Cosima von Bonin zusammengestellt. Zudem ist sie für die Sammlung russischer Avantgarde zuständig, die im Rahmen eines mehrjährigen Forschungsprojekts wissenschaftlich aufgearbeitet und präsentiert wird.

Die in New York aufgewachsene 1967 geborene Französin leitete zuvor das zeitgenössische Kunst- und Design Museum Frac (Fonds régional d'art contemporain) und von 1997 bis 2004 das Nord-Pas de Calais in Dünkirchen. Von 2004 bis 2007 war sie Rektorin der Straßburger Kunsthochschule École supérieure des arts décoratifs.

Die Beigeordnete für Kunst und Kultur, Susanne Laugwitz-Aulbach, sieht das Museum mit Katia Baudin ausgezeichnet aufgestellt. In Laugwitz-Aulbachs Augen verfügt sie über hervorragende Kenntnisse in der Museumsarbeit und wird das Flaggschiff der Kölner Museen bis zur Entscheidung über eine Nachfolge führen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Foto: Katia Baudin (c)Ulrich Tillmann für das Museum Ludwig Köln 2012

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.