Klimaschutzsiedlung in Rodenkirchen ausgezeichnet - Auswahlkommission lobt Gesamtkonzeption auf dem Gebiet "Sürther Feld"

smartcity logoAngesichts des Klimawandels und hoher Energiepreise gewinnt das energieeffiziente Bauen immer weiter an Bedeutung. Mit dem Projekt "100 Klimaschutzsiedlungen in Nordrhein-Westfalen" unterstützt das Land daher das energieeffiziente Bauen. Hierfür können alle Technologien, die zur CO2-Einsparung geeignet sind, eingesetzt werden. Ziel des landesweiten Vorzeigeprojektes ist es, die CO2-Emmissionen konsequent zu reduzieren. Damit soll das umweltverträgliche Bauen als wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung gefördert werden.

Auch auf dem Gebiet des Sürther Feldes in Köln-Rodenkirchen ist der Bau einer sogenannten Klimaschutzsiedlung und die Installation eines Nahwärmenetzes mit einem Heizsystem aus einem Blockheizkraftwerk und Gaskesseln vorgesehen. Weil die Planung des Projektes Sürther Feld den energetischen, gestalterischen und ökologischen Anforderungen entspricht, hat die EnergieAgentur NRW dem Sürther Feld den Status "Klimaschutzsiedlung NRW" verliehen. Die Auswahlkommission des Landes NRW lobt die Gesamtkonzeption besonders auch hinsichtlich der sozialen Aspekte des Projektes.

Die "SocialsmartCity" in Sürth reiht sich hervorragend in die Initiative SmartCity Cologne ein, da hier innovative und klimafreundliche Technologien zum Einsatz kommen. SmartCity Cologne soll Kölns Entwicklung zu einer Klima schützenden, innovativen und zukunftsträchtigen Stadt vorantreiben. Mit diesem Ziel haben die Stadt Köln und die RheinEnergie als Kooperationspartner diese Initiative im Herbst 2011 gestartet. Schlüssel zum Erfolg ist das gemeinsame Handeln der gesamten Stadtgesellschaft. Nur wenn Wirtschaft, Industrie, Verbände, Kammern, Vereine, Initiativen, Institutionen sowie engagierte Privatleute an einem Strang ziehen, lassen sich die anstehenden Herausforderungen der Energiewende bewältigen und die ambitionierten Zielen im Bereich Umweltschutz und CO2-Reduzierung erreichen.

Klimaschutzsiedlung Köln-Sürth: http://www.100-klimaschutzsiedlungen.de/kurzinfo-klimaschutzsiedlung-koeln-suerth-23646.asp

SmartCity Cologne: http://www.smartcity-cologne.de/ 

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.