850 Jahre Heilige Drei Könige in Köln - Museum Schnütgen feiert Jubiläum mit großer Sonderausstellung

heilige drei k  nige 562 0Mit dem diesjährigen Dreikönigstag startet das Museum Schnütgen in das Jahr 2014, das für das Haus ganz im Zeichen der drei Kronen steht. So widmet das Museum für mittelalterliche Kunst den Heiligen Drei Königen vom 25. Oktober 2014 bis 25. Januar 2015 eine große Ausstellung.

Vor 850 Jahren, im Sommer 1164, gelangten die Gebeine der Heiligen Drei Könige nach Köln und ließen die Stadt zu einem bedeutenden Pilgerzentrum des Mittelalters werden. Bis heute zeugen davon der prachtvolle Dreikönigenschrein im Dom sowie die drei Kronen im Kölner Stadtwappen.

Doch lässt sich die bildliche Präsenz der drei Weisen aus dem Morgenland bis in frühchristliche Zeit zurückverfolgen. Sie wurden als Magier, Weise aber auch Könige verehrt, da sie als erste das Jesuskind als Gottes Sohn erkannten.

Prachtvolle Skulpturen, Tafelbilder, Elfenbeinschnitzereien, Handschriften und Werke der Schatzkunst entfalten dieses Thema in vielen Facetten. Dazu reisen Leihgaben aus internationalen Museen nach Köln, so unter anderem aus Kopenhagen, Siena, Edinburgh, Amsterdam, London und Paris.

Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für diese besondere Ausstellung auf Hochtouren. Aber auch jetzt, zu Beginn des Jubiläumsjahres, können die Besucherinnen und Besucher des Museums einzigartige Darstellungen der Heiligen Drei Könige bewundern, die für die Stadtgeschichte eine besondere Rolle spielen. Dazu zählen unter anderem die ursprünglich für den Hochaltar des Kölner Doms geschaffenen Marmorfiguren oder das Glasgemälde aus der Kapelle des Kölner Rathauses.

Museum Schnütgen
Cäcilienstr. 29-33
50667 Köln
http://www.museenkoeln.de/museum-schnuetgen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.