Stadt Köln - Einschulungshilfe für „I-Dötzchen“ - Zuschuss für Erstklässler mit Köln-Pass

170px-SchultueteKinder mit einem Köln-Pass, die zum Schuljahr 2013/2014 eingeschult worden sind, können einen einmaligen Zuschuss von bis zu 100 Euro für die Anschaffung von Schulmaterialien bekommen.
Hierbei ist es ausreichend, wenn der Köln-Pass des Kindes auch nur für einen Teilzeitraum des Schuljahres Gültigkeit hat.

Den Zuschuss gibt es zum Beispiel für Ranzen, Turn-/Sportbeutel, Sportutensilien, Schreibwaren aller Art, Bastel- und Zeichenutensilien.

Der anerkannte Betrag wird als Zuschuss bewilligt mit maximal 100 Euro.
Als Nachweise für die Berechtigung des Zuschusses müssen dem Antrag eine Bestätigung der Grundschule dass es sich bei dem Kind um einen/eine Erstklässler/in des Schuljahres 2013/2014 handelt.
Bestätigung erfolgt auf dem Antragbogen und die Originalbelege aus diesem Jahr für die erworbenen Materialien auf denen erkennbar ist das diese zur Einschulung angeschafft wurden.

Bis zum 15. Dezember 2013 können Anträge in schriftlicher Form beim Amt für Soziales und Senioren gestellt werden.
Formulare liegen in den Sekretariaten der Grundschulen aus.

Der Antrag kann an folgende Adresse gesandt werden: Stadt Köln, Amt für Soziales und Senioren, (504/Bildung und Teilhabe, Köln-Pass, Einschulungshilfe), Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln.

Weitere Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Service-Telefons unter der Rufnummer 0221 / 221-30401.

Weitere Informationen zur Einschulungshilfe:http://www.stadt-koeln.de/buergerservice/themen/schule-bildung/einschulungshilfe-fuer-schulanfaenger/

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto: http://de.wikipedia.org/wiki/Schulanf%C3%A4nger

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop