"Fachkräfte finden und halten"

stadt Koeln LogoOnline-Seminar für kleinere und mittlere Unternehmen

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Köln, dem Handwerkerinnenhaus Köln und KOFA einen Online-Workshop für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Handwerk an.  

Was macht ein Unternehmen für Frauen attraktiv? Das ist die zentrale Frage, um die sich in diesem Online-Workshop alles dreht. Dabei werden zwei Themen genauer betrachtet:        

  • Employer Branding: Aufbau, Pflege und Stärkung der Arbeitgebermarke      
  • Genderkompetenz: Gestaltung des Betriebsklimas, so dass sich Menschen aller Geschlechter im Betrieb wohlfühlen  

Außerdem zeigen Good-Practice-Beispiele aus den Branchen Elektro- und Kommunikationstechnik, Heizung, Klima, Sanitär und Schreinerei, wie kleine und mittlere Handwerksbetriebe erfolgreich als attraktive Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber weibliche Fachkräfte gewinnen und halten können.  

Das Online-Seminar findet am 27. Januar 2021 von 10 bis 12 Uhr statt. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an competentia@stadt-koeln.de.  Interviews mit einem der beteiligten Good-Practice-Unternehmen sind möglich:

Manufact Tischlerei, Köln

Der Betrieb hat seit 1990 40 Lehrverträge unterschrieben, davon 15 mit Frauen und 25 mit Männern. Die Geschäftsführer sind fest davon überzeugt, dass

das Betriebsklima in einer geschlechtsgemischten Belegschaft grundsätzlich zuvorkommender und freundlicher ist.

Sanitherm, Köln

Das Unternehmen beschäftigt 60 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 15 Auszubildende. Sanitherm hat den Fachkräftemangel nicht nur erkannt, "sondern arbeitet aktiv dagegen". Die heutige Unterstützung durch Technik und Materialen macht den Beruf interessant für Frauen.

Aufgrund unserer guten Erfahrung mit weiblichen Auszubildenden hoffen wir, auch in Zukunft weibliche Auszubildende für den Betrieb zu gewinnen.

Elektrohaus Bernhard Günther, Köln

Laura Günther setzt sich als weibliche Geschäftsführerin eines Handwerksbetriebs besonders für die Ausbildung von Handwerkerinnen ein und nimmt regelmäßig am Girls‘ Day teil. Das Elektrohaus hat in der Vergangenheit bereits mehrere junge Frauen erfolgreich durch die Ausbildung begleitet.  

Anfragen richten Sie bitte an:  

Kontakt: Agentur für Arbeit, Bianca Winter oder Lars Beyer Tel: 0221 / 9429-4410

Kontakt: Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln: Dorothee Mennicken, Tel: 0221 / 35506550

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln wird gefördert im Rahmen der Landesinitiative "Frau und Wirtschaft" des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.     

E-Mail an Agentur für Arbeit, Bianca Winter oder Lars Beyer
E-Mail an Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln: Dorothee Mennicken

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine WotzlawSabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.