Stadt Köln ist Mitglied im Beirat der Antidiskriminierungsstelle des Bundes

stadt Koeln LogoLeiterin der Abteilung Vielfalt im Amt für Integration und Vielfalt vertritt die Stadt

Die Stadt Köln stellt in diesem Jahr erstmals eine Vertreterin im Beirat der Antidiskriminierungsstelle (ADS) des Bundes. Die bundesweit tätige, unabhängige Anlaufstelle ist beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin angesiedelt. Erstmalig wurde mit Nina Rehberg, Leiterin der Abteilung Vielfalt im Amt für Integration und Vielfalt, eine Vertreterin der Stadt Köln in den Beirat der Antidiskriminierungsstelle des Bundes berufen. Rehberg wird das Gremium als Spezialistin für Diversity-Themen in Kommunalverwaltungen beraten. Die konstituierende Sitzung fand vergangene Woche in Berlin statt.

Nach den Regelungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (§ 30 AGG) wird der Beirat in jeder Legislaturperiode vom Ministerium und dem zuständigen Beauftragten des Bundestages und der Bundesregierung einberufen. Er besteht aus beratenden Vertreterinnen und Vertretern der relevanten gesellschaftlichen Gruppen sowie Expertinnen und Experten, die in Benachteiligungsfragen, insbesondere bei wissenschaftlichen Untersuchungen und Berichten an den Deutschen Bundestag mitwirken. Das Gremium berät die Antidiskriminierungsstelle bei der Vorlage von Berichten und Empfehlungen an den Deutschen Bundestag und kann hierzu sowie zu wissenschaftlichen Untersuchungen eigene Vorschläge unterbreiten.

Köln ist aufgrund des städtischen Diversity-Konzeptes "Köln l(i)ebt Vielfalt" bundesweit für einen gesamtstrategischen und dimensionsübergreifenden Ansatz bekannt. Darüber hinaus ist die Stadt Gründungskommune des Diversity-Netzwerkes auf Kommunal- und Landesebene. Dieses umfasst mittlerweile mehr als 25 Kommunen und Landesvertretungen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop