5. KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit

bilder gesundheit 5 kölnbonner woche für seelische gesundheit 1024Vorträge, Workshops, Filme und Kunst – mehr als 130 Veranstaltungen

Zum Welttag der Seelischen Gesundheit am Donnerstag, 10. Oktober 2019, nehmen in Köln zum fünften Mal mehr als 130 Veranstaltungen das Motto "Seelische Gesundheit in stressigen Zeiten" in den Blick. Schirmherr der Veranstaltung ist Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Angebot reicht von Vorträgen über Workshops und Filme bis hin zu Kunstausstellungen. Die Veranstaltungen finden vom 10. bis 19. Oktober 2019 statt. Die Hauptorganisatoren der KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit sind die Stiftung Aktion gemeindenahe Psychiatrie Köln, die Eckhard Busch Stiftung sowie die Tagesklinik Alteburger Straße gGmbH.  

Zur Eröffnung laden die Veranstalter am Mittwoch, 9. Oktober 2019, ab 18 Uhr in das Forum der Volkshochschule Köln zu einer Auftaktveranstaltung ein. Bürgerinnen und Bürger erwartet neben einer Podiumsdiskussion zum Thema "Seelisch gesund in stressigen Zeiten" ein kabarettistisches sowie musikalisches Rahmenprogramm. Darüber hinaus erhalten sie einen Ausblick auf die folgenden Tage der Informationswoche.  

In Deutschland ist jeder dritte Erwachsene im Laufe seines Lebens von einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung betroffen. Zu den häufigsten Erkrankungen zählen dabei Angststörungen, Depressionen und Suchterkrankungen. Trotz ihrer allgegenwärtigen Präsenz sind diese Erkrankungen leider häufig in der Öffentlichkeit ein Tabuthema.  

Die "KölnBonner Woche für Seelische Gesundheit" verfolgt nunmehr zum fünften Mal das Ziel, die Bevölkerung mit verschiedenen Veranstaltungen und einem abwechslungsreichen Programm auf das Thema aufmerksam zu machen, Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen abzubauen und das Bewusstsein für die eigene psychische Gesundheit zu stärken.

Im Gesundheitsamt der Stadt Köln am Neumarkt gibt es zwei Filmvorführungen: Am Dienstag, 15. Oktober 2019, 14.30 bis 16.30 Uhr, wird der Film "Aus dem Kopf gefallen" gezeigt. Der Film handelt von jungen Menschen mit Fetaler Alkoholspektrumstörung und ihre Überlebenshelfer. Anschließend gibt es eine Diskussion unter Mitwirkung von Professorin Tanja Hoff, Katholische Hochschule NRW, Dekanin am Standort Köln. Ein weiterer Film mit dem Titel "Angst", wird am Mittwoch, 16. Oktober 2019, 14.30 bis 16.30 Uhr, gezeigt. Hierbei handelt es sich um eine Videodokumentation über generalisierte Angststörungen mit anschließender Diskussion.  

Darüber hinaus referiert die Beiräte-Konferenz Köln im Gesundheitsamt am 14. Oktober 2019, 15 bis 16 Uhr, und am 15. Oktober 2019 von 12 bis 13 Uhr zum Thema "Resilienz – Wege aus der Krise". Außerdem thematisiert die Beiräte-Konferenz "Diskriminierung und Anti-Stigma-Kompetenz" am 17. Oktober 2019, 15 bis 16 Uhr, sowie am 18. Oktober 2019 von 12 bis 13 Uhr.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitSabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop