31. KölnBall mit vielen musikalischen Highlights

Ludowig Frauke Foto RTL  Margaretha OlschewskiKöln, 25.04.2019 – Am 28. September 2019 findet die 31. Ausgabe des KölnBall statt und verspricht mit einem hochkarätigen, musikalischen Showprogramm beste Unterhaltung mit absoluter Tanz-Garantie. Brigitte Christoph, Gründerin und Organisatorin des KölnBall, präsentiert in diesem Jahr ein Starprogramm mit gleich fünf musikalischen Highlights auf der Showbühne: Linda Teodusio und Irvin Doomes mit der „Flavius Eurosound Showband“, die ABBA-Tribute Show „Swede Sensation“, das international bekannte Duo „Moonlight Cocktail“, DJ Thomas Allison von SASH! sowie „Die Räuber“. Das Profi Latein-Tanzpaar Nina Jurtschuk und Matthias Kleffmann eröffnet den Ballabend.

„In den letzten Jahren haben die KölnBall-Gäste mir gegenüber oft den Wunsch geäußert, den Tanz noch stärker in den Vordergrund der Veranstaltung zu rücken. In diesem Jahr möchte ich diesem Wunsch mit einem neuen Showkonzept am Abend entsprechen, zahlreiche Gäste auf das Tanzparkett locken und natürlich viele Spenden für die wichtige Forschung der Arbeitsgruppe Experimentelle Onkologie sammeln“, erläutert Brigitte Christoph.

Die Schirmherrschaft übernimmt die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker. RTL Exclusiv-Moderatorin und Society-Expertin Frauke Ludowig unterstützt den 31. KölnBall zum zweiten Mal als Ballpatin. Die Moderation des Ballabends übernehmen erneut die RTL Moderatoren Birgit von Bentzel und Andreas von Thien. Moderator der KölnBall-Tombola ist Harry Wijnvoord, unterstützt durch den Glücksboten Dr. Heinz-Wilhelm Esser alias Doc Esser, bekannt aus dem WDR-Format Doc Esser – Der Gesundheitscheck, sowie der Glücksbotin Sina Nacken-Meinen.

Neben dem langjährigen offiziellen Medienpartner des KölnBall, „Welt am Sonntag“, ist 2019 zum ersten Mal auch das Medienunternehmen Ströer als offizieller Medienpartner mit an Bord.

Alle durch den KölnBall gesammelten Spenden kommen 1:1 der Arbeitsgruppe „Experimentelle Onkologie“ am Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße zugute. Unter der Leitung von Dr. Dr. Aram Prokop werden hier neue, bessere Wirkstoffe gegen bösartige Krebserkrankungen entwickelt, die Resistenzen von Tumorzellen gegen herkömmliche Medikamente überwinden können.

Wer sich mit einer Spende zugunsten der AG „Experimentelle Onkologie“ direkt engagieren möchte, kann seinen Beitrag auf das Spendenkonto KölnBall/Brigitte Christoph überweisen, Volksbank Köln Bonn eG, IBAN: DE89 3806 0186 8100 5880 14. Steuerabzugsfähige Spendenquittungen werden vom Kinderkrankenhaus unaufgefordert ausgestellt.

Ballkarten sind ab 180 Euro erhältlich unter www.koelnball.de

Foto: Frauke Ludowig RTL © Margaretha Olschewski

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop