Keine Toleranz gegenüber Gebäudebesetzungen - Stadt erstattet Strafanzeigen

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln hat heute noch einmal deutlich klargestellt, dass sie die Besetzung des Stadthauses in Deutz am gestrigen Tage und die heutigen Vorgänge mit einer kurzfristigen Besetzung im Spanischen Bau des Rathauses durch Aktivisten auch künftig nicht tolerieren und gegen alle Teilnehmer solcher Aktionen Strafanzeige erstatten wird.

„In Büros von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einzudringen und Dienstgebäude zu besetzen, sind eindeutige Grenzüberschreitungen und bedeuten eine unzumutbare Belastung für unsere Beschäftigten“, stellt Stadtdirektor Dr. Stephan Keller klar und betont: „Wir werden diese Art der Auseinandersetzung, bei der die Beteiligten für sich zwar Rechte einfordern, gleichzeitig aber gegen Recht und Gesetz verstoßen, nicht tolerieren. Dass Vermummte die Büros unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stürmen, werden wir ebenso wenig hinnehmen wie verbale Attacken gegen unsere Beschäftigten. Wir werden auch künftig bei jedwedem Übergriff – das umfasst auch verbale Angriffe – gegen unsere Beschäftigten konsequent Anzeige erstatten.“

Dr. Stephan Keller unterstreicht: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Köln haben Anspruch auf einen respektvollen Umgang. Sie leisten im Sinne der Bürgerschaft und Gesellschaft einen wertvollen Beitrag zur Daseinsvorsorge und Weiterentwicklung der Gesellschaft. Die Grenzen des Dialoges sind mit den aktuellen Vorgehensweisen eindeutig überschritten. Wir haben das neue Zentrum für Kriminalprävention und Sicherheit der Stadt Köln eingeschaltet.“

Die Stadt Köln gehört zu den Städten, die über eine breite Vielfalt von direkten Dialogformen mit Bürgern und Interessengruppen verfügt und einen aktiven Bürgerdialog betreibt und forciert. Gerade in den letzten Jahren sind zum Beispiel mit den Stadtgesprächen in den Stadtbezirken und neuen internetgestützten Formaten weitere unmittelbare Dialogformen hinzugekommen, die weit über das rechtlich Geforderte hinausgehen.

Quelle: Stadt Köln – Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.