Erstes MINT-Festival erfolgreich beendet - Direktorin der Stadtbibliothek Köln kündigt an: "Fortsetzung folgt!"

mint koelnÜber einhundert Workshops, die alle ausgebucht waren, und zum Abschluss ein MINT-Aktionstag in der Zentralbibliothek, den rund 2.200 Interessierte besuchten - das ist die Bilanz des ersten MINT-Festivals, das die Stadtbibliothek Köln während der Herbstferien realisierte.

Hannelore Vogt, Direktorin der Bibliothek, freut sich: Das Echo war unerwartet positiv. Sowohl was die Teilnehmerzahlen angeht als auch die Reaktionen von Teilnehmern und Partnern.

MINT-Themen gelten speziell bei Jugendlichen als wenig interessant. In den Oberstufen der weiterführenden Schulen sind MINT-Fächer wie Biologie, Informatik oder Chemie wenig beliebt. Als Leistungsfächer werden sie von weniger als fünf Prozent der Schüler gewählt - ein Umstand, der seit vielen Jahren unverändert ist. Darum wählte die Bibliothek einen anderen Weg. Unter dem Motto "Tüfteln statt büffeln" stand das Selbermachen und Ausprobieren im Vordergrund. Ein Konzept, das offensichtlich aufging. Vom spektakulären Auftakt mit dem Botschafter des ersten MINT-Festivals, Ranga Yogeshwar, und begleitet von einem großen Rahmenprogramm präsentierte die Stadtbibliothek ein praxisnahes und reflexives Gesamtpaket. Hannelore Vogt bilanziert:

Der Erfolg gibt unserem Konzept Recht. Im nächsten Jahr soll es eine Fortsetzung geben.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.