Kölner Kita gewinnt Wettbewerb zur kulturellen Bildung - Preis an die artothek wird am 22. November 2018 in Kiel verliehen

7117 5918205 loIm Bundeswettbewerb für kulturelle Bildungspartnerschaften stehen die diesjährigen Preisträger fest: Neun Kooperationen von kultureller Kinder- und Jugendbildung und Kita beziehungsweise Schule haben die "MIXED UP"-Jurys besonders überzeugt.

Der Preis in der Kategorie "Kita PLUS" geht in diesem Jahr an den Kölner Kinderladen Papperlapapp e.V. für das Projekt "Das Papperlapapp leiht Kunstwerke aus". Seit vier Jahren holt der Kölner Kinderladen in einer Kooperation mit der artothek Köln zeitgenössische Kunst in die Einrichtung. Über mehrere Wochen entwickeln dann die Kinder Projekte zu den Kunstwerken, in denen sie sich in Kunst hineindenken, sie in ihren Alltag integrieren und darüber ihr Umfeld neu entdecken. Renate Willmes, Erzieherin und Projektverantwortliche, wird am 22. November 2018 zusammen mit Astrid Bardenheuer, Leiterin der Kölner artothek, in Kiel den Preis entgegennehmen.

Bemerkenswert an dem Projekt ‚Das Papperlapapp leiht Kunstwerke aus‘ ist die konsequente und umfassende Erschließung des Lernortes "Arthothek" und weiterer Drittorte über den Zeitraum von vier Jahren, so die "MIXED UP"-Jury.

Die Kooperation schafft einen niederschwelligen und individuellen Zugang zu Bildender Kunst und integriert diese in die alltägliche Lebenswelt der Kinder. Über eine kindgerechte Auseinandersetzung mit ausgewählten Kunstwerken, deren Ausleihe und das eigene künstlerisch-kreative Tun werden vielfältige ästhetische Bildungsprozesse angeregt und demokratische Grundprinzipien erlernt. Durch die Einbindung von Eltern strahlt die Kooperation auch auf das Familienleben der Kinder aus und es entsteht eine bereichernde Wechselwirkung, so die Jury weiter.

Weitere Informationen
Informationen zur Juryauswahl
Informationen zu Papperlapapp
Informationen zu den Presträgern

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.