Grundsteuerreform muss höchste Priorität erhalten - Oberbürgermeisterin Reker und Stadtkämmerin Klug fordern zügige Reform

stadt koeln logo2018Die Stadt Köln fordert, dass das Bund-Länder-Pingpongspiel zur Grundsteuerreform endlich beendet wird. Die seit Jahren als verfassungsrechtlich problematisch beurteilte Ausgestaltung der Steuer bedarf dringend einer Änderung. Seit 2016 liegt ein zwischen den Bundesländern abgestimmter Entwurf zur Grundsteuerreform auf dem Tisch.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker: Der Reformstau bei der Grundsteuer liegt eindeutig in der Verantwortung von Bund und Ländern. Die Grundsteuer ist einer der elementaren Finanzierungspfeiler für die Kommunen. Hier darf es nicht zu Verwerfungen kommen. Auch muss schnellstens Klarheit für Grundbesitzer und Mieter geschaffen werden. Sollte es zu einem vorübergehenden Einnahmeausfall kommen, muss eine Regelung im Sinne der Kommunen gefunden werden. Darauf hat der Deutsche Städtetag bereits hingewiesen.

Die Grundsteuer ist eine konjunkturunabhängige Steuer und daher auch in harten Zeiten eine wichtige Einnahmequelle für die Kommunen in Deutschland. In Köln stehen jährlich 225 Millionen Euro auf dem Spiel. Bund und Länder müssen ihren Reformwillen glaubhaft zeigen und darlegen, wie eine Umsetzung sofort starten kann! 20 Jahre Diskussion sind eine lange Vorbereitungszeit!unterstreicht Kölns Stadtkämmerin Gabriele C. Klug.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Mitglied im Präsidium des Deutschen Städtetages, Stadtkämmerin Gabriele C. Klug ist Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Städtetags.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.