Lebenswertes Chorweiler – ein Zentrum im Wandel - Vorbereitende Arbeiten zum Neugestaltung der Mitte Chorweilers beginnen

stadt koeln logo2018In Köln-Chorweiler beginnen in diesen Tagen die vorbereitenden Arbeiten zur Neugestaltung des Stadtteilzentrums. Mit einer baulichen Umgestaltung des Liverpooler und des Pariser Platzes sowie der Lyoner Passage soll das Zentrum des Stadtteils ein neues Gesicht erhalten und damit erheblich aufgewertet werden. Die Grundlagen der Planung wurden in einer umfangreichen Bürgerbeteiligung ermittelt und in das Platzkonzept integriert.

Zu den ersten vorbereitenden Arbeiten gehört das Fällen von Bäumen, die aufgrund ihres ungünstigen Standorts und in Wuchs und Vitalität bereits heute eingeschränkt sind. Einige vitale Großbäume bleiben erhalten. Die beauftragte Firma beginnt im Bereich der Lyoner Passage und des Pariser Platzes noch in dieser Woche mit den Arbeiten. Neben den Baumfällungen wird auch eine Rodung von Sträuchern und Büschen entlang des Liverpooler Platzes erforderlich.

Anwohner und Anlieger der Plätze müssen mit Beeinträchtigungen durch Lärm und Baufahrzeugen rechnen. Um diese so gering wie möglich zu halten, wird die Firma in mehreren Bauabschnitten tätig. Während der Marktveranstaltungen auf dem Liverpooler Platz ruhen die Arbeiten.

Nach Abschluss der Rodung werden die Baustelle eingerichtet, weitere vorbereitende Arbeiten vorgenommen und die großen Flächen für die spätere Umgestaltung bereits soweit wie möglich hergerichtet. Mit dem eigentlichen Umbau beginnt die Stadt Ende Juni 2018. Die Fertigstellung der Platzflächen ist für Sommer 2019 geplant.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.