02.11. - 04.11.2018 "LichtGestalter 2018"

20882920 1606032142742458 4695972785260946507 nDas Format "LichtGestalter 2018" knüpft an eine Reihe von Ausstellungen zum Thema Licht an, die im Kunstraum Fuhrwerkswaage bereits seit 2005 gezeigt werden. In diesem Jahr präsentieren erstmals Designer ihre Arbeiten in der rund sieben Meter hohen ehemaligen Industriehalle. Die Exponate zeichnen sich durch anspruchsvolle Gestaltung, technische Innovation und das Fehlen gängiger Wiedererkennungswerte 'typischer´ Lampen aus. So entfaltet das Licht seine Wirkung beispielsweise in Form der sich ändernden Mondsilhouetten, aus einem auf ein Minimum reduzierten, an der Wand lehnenden Stab oder gefangen in einem Kubus, dessen Flächen sich durch den Nutzer öffnen und so die Lichtwirkung zur Entfaltung kommen lassen.

Bei "LichtGestalter 2018" stellt jeder Designer zwei Arbeiten vor, von denen jeweils eine nominiert wurde (s. Anlage). Die Nominierung sowie die Kuration der Ausstellung erfolgte durch den Diplom-Designer Christian Heufelder, unterstützt durch den Leiter der Fuhrwerkswaage Jochen Heufelder.

Ausstellung "LichtGestalter 2018" mit 10 Leuchten und Lichtobjekten von Robert Hoffmann (Berlin), Bernhard Osann (Hamburg), Agnes Morguet (Köln), Sebastian Scherer (Berlin) und Moritz Putzier (Köln)

Vernissage: 02.11.2018 von 19-22 Uhr
Die Eröffnungsrede hält Designtheoretiker Michael Erlhoff, ehemaliger Geschäftsführer des Rats für Formgebung und Gründungsdekan des Fachbereichs Design an der Fachhochschule Köln.

Ausstellungsdauer: 02.11. - 04.11.2018
Weitere Öffnungszeiten: 03.11.2018 von 16-22 Uhr, 04.11.2018 von 16-19 Uhr

Fuhrwerkswaage Kunstraum
Bergstraße 79
50999 Köln-Sürth.

www.fuhrwerkswaage.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop