Finissage 30.09.2018 "art bridge 13" Talisman Tılsım - Gruppenausstellung mit internationalen KünstlerInnen

artbridge13 Poster rosaDie dreizehnte interkulturelle Gruppenausstellung art bridge 13 - Talisman / Tılsım wird dieses Jahr mit den Werken von 16 KünstlerInnen in der Kunsthalle Lindenthal stattfinden. Malerei, Assemblage, Installation, Skulpturen, Plastiken werden zu sehen sein.
Die magische Zahl 13 hat zu dem Thema der Ausstellung Talisman/Tılsım angeregt. Die 13 wird von vielen als Unglückszahl betrachtet. Andere halten dies für Aberglauben. Über einen Talisman als Glücksbringer, der auch vor Bösem schützt, nachzudenken, kann auf keinen Fall schaden.

Bis zur Finissage werden die Besucher die nochmals die Möglichkeit haben, zusätzliche Kunstwerke (in Klein- und Großformat) von den ausstellenden und von anderen TeilnehmerInnen zu erwerben.

Malerei / Assemblage / Installation / Plastiken / Skulpturen
mit:

Aynur Arıkan
Belgin Şahin
Burcu Erkal Salman
Funda Tarakçıoğlu
Halit Aker
Haluk Güremel
Hasan Mutlu
Marianne Pitzen
Micaela Pagener
Müge Uğurlu Çerkeş
Nazan Kuşçu
Nihal Arık
Nuray Turan
Sema Sevgen
Tülay Karavit
Volkmar Petermann

FINISSAGE am Sonntag, den 30. September 2018 von 11:00 bis 17:00 Uhr
EINTRITT FREI!

Ort Kunsthalle im Bezirksrathaus Köln-Lindenthal
Begrüßung Helga Blömer-Frerker, Bezirksbürgermeisterin Köln-Lindenthal Eröffnungsrede Barış Ceyhun Erciyes, Generalkonsul der Republik Türkei in Köln
Einführung Nuray Turan, Atelier NY TN

Öffnungszeiten bis zum 30.09.2018
Di/Do/So 11:00 - 17:00 Uhr
Mi/Fr 15:00 - 18:30 Uhr
Sonst nach Vereinbarung

Quelle: www.nurayturan.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop